Der ETC Crimmitschau e.V. wurde 1990 wiedergegründet und vereint eine Eishockey- und eine Tennisabteilung mit über 500 Mitgliedern unter seinen Namen. Im Jahr 2007 wurde die 1. Männermannschaft der Eishockeyabteilung in die Eispiraten Crimmitschau GmbH ausgegliedert. Seitdem konzentriert sich der Stammverein voll und ganz auf die aktive Ausbildung der Kinder- und Jugendlichen. Aktuell trainieren über 300 Nachwuchssportler im Alter von 3 bis 19 Jahren beim ETC Crimmitschau e.V. Am Spielbetrieb nehmen, mit der Unterstützung des Kooperationspartners Schönheider Wölfe, ESV 03 Chemnitz und Leipziger EC, insgesamt 15 Nachwuchsmannschaften teil. Der Trainings- und Spielbetrieb wird von drei hauptamtlichen Trainern, sowie 26 ehrenamtlichen Übungsleitern und Betreuern abgesichert.

Im Kader der DEL 2 – Ligisten Eispiraten Crimmitschau stehen aktuell mit André Schietzold, Philipp Halbauer, Marius-Lucas Demmler und Willy Rudert vier Spieler die ein Großteil ihrer sportlichen Ausbildung beim ETC Crimmitschau e.V. absolviert haben.

Im Jahr 2012 erhielt der ETC Crimmitschau e.V. das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“, eine Auszeichnung die durch die Commerzbank und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird.

Mit knapp 30 Kinder- und Jugendlichen betreibt auch die Tennisabteilung auf dem vereinseigenen Tennisplatz aktive Kinder- und Jugendsportförderung. Am Spielbetrieb nehmen die Teams der U10/ U12/ U14 und U18 teil. Im Erwachsenenbereich spielen und trainieren neun verschiedene Teams beim ETC Crimmitschau e.V. Jährlich finden mehrere Turniere auf der Tennisanlage an der Mannichswalder Straße statt.

Der Vorstand des ETC Crimmitschau e.V. setzt sich aus dem 1. und 2. Vorsitzenden, dem Schatzmeister und den Obmännern der Abteilungen Eishockey und Tennis zusammen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die aktuellen Vorstandsmitglieder kurz vorstellen.

 

1. Vorsitzender

1. Vorsitzender ETC Crimmitschau

Matthias Gerth

Herr Gerth ist 1965 in Crimmitschau geboren, lebte in Vollmershain und zog Ende der 90er Jahre wieder nach Crimmitschau. Er ist Geschäftsführer der CAPITALSTAR Sale Service Sports GmbH, verheiratet und hat zwei Söhne. Aus einem Eishockeyfan wurde nicht nur ein Sponsor und Nachwuchsförderer sondern es reifte auch der Entschluss aktiv die Geschicke des ETC mit zu leiten. Nach Anfragen aus den Reihen des Clubs und intensiven Gesprächen mit Verantwortlichen und seiner Familie entschied sich Herr Gerth sein Wissen und seine Fähigkeiten in die Führungsebene des ETC einzubringen. Ab Juni 2007 war er der gewählte 2. Vorsitzende des ETC Crimmitschau e.V. Seit 2014 begleitet Matthias Gerth die Position des 1. Vorsitzenden.

 

2. Vorsitzender ETC Crimmitschau

2. Vorsitzender

Stefan Rudert

Zweiter Vorsitzender ist der Anfang Juni 2014 in den Vorstand kooptierte Stefan Rudert. Herr Rudert, Inhaber einer Edelstahlfirma im Gewerbegebiet der Pleißestadt und Ortsvorsteher von Frankenhausen, wurde 1961 geboren und war selbst aktiver Eishockeyspieler und Eisschnellläufer. Noch nach der politischen Wende, Anfang der 90er Jahre, spielte er aktiv in Crimmitschau Eishockey.

Seit vielen Jahren engagiert sich Herr Rudert bereits für den Crimmitschauer Eishockeysport als Sponsor, sowohl für die Eispiraten, als auch für den Nachwuchs des ETC Crimmitschau e.V. Sein Sohn steht aktuell im Kader der Eispiraten Crimmitschau unter Vertrag.

 

Schatzmeisterin

Peggy Meißner

Peggy Meißner wurde 1978 geboren und übt das Am der Schatzmeisterin seit Mai 2018 aus. Die gelernte Steuerfachangestellte absolvierte Ihre Ausbildung im Steuerbüro Stiebert in Neukirchen. Nach erfolgreichen Abschluss wurde Sie im Steuerbüro übernommen und arbeitet dort bis heute. Ihr Sohn ist seit klein auf in der Eishockeyabteilung aktiv und trainiert aktuell im U15 Team.

 

 

Eishockey – ObmEishockey Obermann Lutz Höferann

Lutz Höfer

Lutz Höfer ist 1960 in Crimmitschau geboren, verheiratet und hat drei Kinder. Seit 1967 ist Lutz Höfer mit dem Eishockeysport verbunden. Beim damaligen ASV lernte er das Schlittschuhlaufen und spielte dann bei der BSG Einheit Crimmitschau Eishockey. Lutz Höfer erlernte nach dem Abitur den Beruf eines Gartenbaufacharbeiters und begann 1990 als Verkaufsrepräsentant in der Eissportbranche  zu Arbeiten. Lutz Höfer arbeitet für die Firma CS Create-Sports Handels GmbH und betreut sowohl DEL, DEL 2 als auch Oberligavereine sowie den Fachhandel in halb Deutschland mit Artikeln Rund um den Eishockeysport. Zudem betreibt er mit seiner Frau zusammen den CS Hockeystore und den Schlittschuhverleih im Eisstadion. Über 30 Jahre war Lutz Höfer als Trainer im Nachwuchsbereich tätig. Er trainierte die Schülermannschaft des ETC ab 1991. Dreimal schaffte er mit diesen Teams den Aufstieg in die 1. Schülerbundesliga. Die jungen Cracks spielten insgesamt zehn Jahre in dieser Liga. Schon immer in verschiedene Leitungsfunktionen integriert, übernahm er 2007 das Amt des Eishockeyobmanns.

 

Tennis – Obmann

Herman HentschelHermann Hentschel

Herr Hentschel ist am 10.06.1951 in Crimmitschau geboren, verheiratet und hat fünf erwachsene Kinder. Hauptberuflich war Herr Hentschel Polizeibeamter im gehobenen Dienst bei der Polizeidirektion Südwestsachsen. Als Mitglied des ETC Crimmitschau e.V. seit 1995, hat Herr Hentschel schon viel im Verein erlebt. Im Juni 2008 ist er als Tennisobmann in den Vorstand gewählt worden. Diese Funktion verlangt von Ihm alle Belange rund um die Abteilung Tennis zu regeln, wie zum Beispiel die Organisation des Punktspielbetriebs. Herr Hentschel spielt seit der Eröffnung der Tennishalle in Crimmitschau Tennis. Seine Leidenschaft für diesen Sport sowie die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen waren ausschlaggebende Kriterien, die Ihm zum Verantwortlichen der Tennissektion machten. Die Tätigkeit des Tennisobmanns ist mit viel Zeit und Engagement verbunden. Seine Familie hat jedoch Verständnis für diese Tätigkeit und unterstützt Ihn, wo sie nur kann.

 

 

 

X