Der ETC Crimmitschau e.V. hat sich in den letzten 10 Jahren stetig weiterentwickelt. Der Vorstand des ETC Crimmitschau e.V. stand dabei vor immer neuen Herausforderungen die neuen und schwierigeren Aufgaben im Ehrenamt und der verbleibenden Freizeit erfolgreich zu bewältigen. Unterstützung erhielt der Vorstand dabei durch den Geschäftsstellenleiter Thomas Helbig, welcher zudem noch umfangreich im Trainingsbetrieb integriert ist, sowie dem Trainerteam des Vereins.
Sowohl in der Abteilung Eishockey als auch in der Abteilung Tennis wurde viel bewegt. Mit aktuell mehr als 330 aktiven Kindern und Jugendlichen im Trainings- und Spielbetrieb, 4 hauptamtlichen Trainern, einer Fahrzeugflotte von 4 Kleinbussen und bald auch einer eigenen Trainingseishalle ist der Verein schon ein kleines Unternehmen und bedarf einer personellen Weiterentwicklung. Seit Beginn der Planungen zum Bau der neuen Trainingseishalle haben sich die Aufgaben und Herausforderungen für den Vorstand des Vereins noch einmal deutlich erhöht. Die zahlreichen Sitzungen und Termine gingen bis an die Belastungsgrenze aller Beteiligten und oft kamen die Familien, aber auch die eigene tägliche Arbeit im jeweiligen Unternehmen zu kurz, weil Dinge für den Verein nicht aufzuschieben waren. Das war und ist keine zufriedenstellende Lösung und die Mitglieder des Vorstandes sind seit ca. 2 Jahren auf der Suche nach einer geeigneten Person, welche als „rechte Hand“ des Vorstandes fungiert und Diesen in vielen Bereichen entlasten kann.
Dabei waren die Anforderungen sehr hoch. Denn es sollte jemand sein, der den Standort und den Verein kennt und sich hundertprozentig damit identifiziert sowie die entsprechenden Erfahrungen für eine solche Aufgabe mitbringt. Eigentlich war der Wunschkandidat immer in greifbarer Nähe, aber beruflich anderweitig fest verankert und sehr stark engagiert. Letztendlich gelang es aber den Kandidaten in seinem bisherigen Job „abzuwerben“ und für diese Stelle zu gewinnen. Da sein Herz schon 30 Jahre Rot/Weiß schlägt, war das Ganze zum Schluss die ideale Lösung für beide Seiten.
Mit Lutz Höfer wird ab dem 1.10.2020 ein langjähriges Vereins – und Vorstandsmitglied diese Stelle besetzen und zunächst vordergründig für den Bau- und die Inbetriebnahme der „Canada-Life Kids Arena“ zuständig sein. Auch in Zukunft wird er die Leitung der Trainingseishalle übernehmen. Dazu gehört auch die Planung der Nutzungszeiten sowie die Vermarktung der Halle an Werbepartner. Des Weiteren wird perspektivisch der gesamte Operative Bereich, die Sponsorenbetreuung, die Organisation von Länderspielen, Event- und Vereinsveranstaltungen zum Aufgabenbereich von Lutz Höfer gehören.
Zudem wird er auch als Verbindungsmann zu Ämtern und Institutionen fungieren und sich aktiv um die Mitgliedergewinnung und Betreuung kümmern. Es gibt auch Pläne für ein neues Nachwuchsprojekt, welches aktuell entwickelt und vorangetrieben wird.
All diese Dinge und vieles mehr sollen den Vorstand in der operativen Arbeit stark entlasten und den Rücken frei machen, um sich auf die wichtigsten Entscheidungen zu konzentrieren.
Damit soll auch der jetzige Geschäftsstellenleiter, Thomas Helbig, entlastet werden, da dieser weiterhin im Vollzeitjob als Nachwuchstrainer tätig ist.
Der 1. Vorstand des ETC Crimmitschau e.V., Matthias Gerth äußert sich wie folgt:
„Nach fast 15 Jahren gemeinsamer Vorstandsarbeit musste ich immer wieder feststellen, wie wichtig solche Menschen wie Lutz Höfer sind, auf deren Können und Wissen man sich 100% verlassen kann und die einfach MACHEN, statt zu reden! Daher freut es mich umso mehr, dass wir Lutz Höfer hauptamtlich für diese verantwortungsvolle Aufgabe für den Verein gewinnen konnten. Er wird in den nächsten Jahren eine echte Bereicherung für die weitere Entwicklung des Vereins sein. Vor allem seine Fachkenntnis, seine 30-jährige Allround-Erfahrung am Standort und sein sehr umfangreiches Netzwerk im Eishockey wird für den ETC von großem Vorteil sein. Ich bin davon überzeugt, dass dies die perfekte Entscheidung für den gesamten Eishockeystandort ist!“
Zur Person Lutz Höfer
Lutz Höfer begann 1967 als 7-Jähriger beim damaligen Armeesportverein ASV mit dem Eishockeysport und erlebte bis heute alle Höhen und Tiefen der Sportart und des Vereins mit.
Sowohl bei der BSG Einheit (bis 1989) als auch beim EHC (direkt nach der politischen Wende) und beim ETC Crimmitschau e.V. (bis heute), war er in den verschiedensten ehrenamtlichen Funktionen der Vereinsführung tätig und stand u.a. über 40 Jahre aktiv als Trainer im Nachwuchs auf dem Eis. Zuletzt bis 2009 als Trainer des Schülerbundesliga-Teams. Auch als Schiedsrichter und Busfahrer des Vereins engagierte sich Lutz Höfer bereits. Erfahrungen bei der Organisation von Großevents sammelte er bereits an der Seite von Toni Besser bei der U18 WM und zahlreichen Länderspielen. Seit 30 Jahren ist Lutz Höfer auch als Organisator und Ausrichter des CCM Hockey Cup’s bekannt.
Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn eignete er sich bereits Kenntnisse zum Errichten und Betreiben von Kältetechnikanlagen an und ist auch auf diesem Gebiet sachkundig.
30 Jahre war Lutz Höfer in der Eishockey Ausrüstungsbranche tätig und betreute im Westen, Norden und Osten diesen Fachhandel und ebenfalls die Eishockeyvereine dieser Regionen.
Er ging in den Kabinen der DEL, DEL2 und Oberligamannschaften ein und aus. Das Betreiben des Shops und der Schlittschuhausleihe in Crimmitschau, gemeinsam mit seiner Frau Kerstin, waren im Namen seines Arbeitgebers, ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit mit und um den Eissport.
Da Lutz Höfer diesen Job gelebt und geliebt hat, ist ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen sich davon zu trennen und es hat eine ganze Weile gedauert, um die Entscheidung zu treffen. Doch der Reiz, nicht mehr ständig auf den Straßen Deutschlands unterwegs sein zu müssen und das zu machen, was man in den letzten Jahren eh schon nebenbei, aber sehr gern gemacht hat sowie die große Herausforderung die neue Eishalle zum Laufen zu bringen, gaben schließlich den Ausschlag dafür, den Job anzunehmen und in den nächsten Jahren den ETC Crimmitschau e.V. zu begleiten und weiter nach vorn zu bringen.
Der Eislaufshop im Eisstadion Crimmitschau wird durch Kerstin Höfer weitergeführt. Änderungen wird es nur im Bereich des Schlittschuhverleihs geben.
Das Ehrenamt als Eishockeyobmann bleibt davon, zumindest bis zur nächsten Wahl, unberührt.
Wir sind uns sicher und dankbar, dass wir mit Lutz Höfer die perfekte Besetzung dieser Stelle vornehmen können und wünschen viel Erfolg bei der Arbeit als Assistent des Vorstandes des ETC Crimmitschau e.V..
