Es ist kurz nach Mittag und wir sind alle etwas aufgeregt. Denn heute dürfen wir, der ETC Crimmitschau e.V. im Büro der Capitalstar ganz tief in die Geschichte eintauchen. 1920, fast 100 Jahre später, nach dem der ETC Crimmitschau gegründet wurde und unser Vereinspräsident, Matthias Gerth, einen Nachkommen ausfindig machen konnte. Sie, die Tochter von Heinrich Otto, der mit seinem Bruder Willi das Eishockey nach Crimmitschau gebracht hat, sitzt gleich hier bei uns im Büro…
Maja Tönnismann, eine sehr nette, rüstige und charmante Frau sitzt ebenso aufgeregt wie wir gemütlich in der Runde und plaudert aus der Vergangenheit. Nach der Gründung des ETC und aufregenden Jahren vor und nach dem Krieg, zog Ihre Familie als sie 4 Jahre alt war in die Nähe von Krefeld. Auch hier verfolgte ihr Vater alles was im Crimmitschauer Eishockey geschah weiter und hielt weiterhin Briefkontakt mit dem damaligen Trainer.
Nur vom Hören und Sagen erfuhr Maja einiges über den Verein und das ganze Geschehen.
Umso toller fand Sie es das sich Herr Gerth kürzlich bei ihr meldete und sie nach Crimmitschau einlud um noch mehr zu erfahren.
„Ich habe mir direkt das Eishockeybuch „Kampf um den Puck“ noch einmal gekauft, da ich das erste verschenkt hatte! Doch nun wird`s interessant und ich brauch ein neues“, so Maja Tönnismann.
Die Gebrüder Otto waren sehr sportlich und spielten im Sommer Tennis und im Winter Eishockey. Der Sahnpark bot sich also regelrecht dafür an, die Intension leben zu lassen. Sehr beindruckt von der Größe des Eisstadions und dem ganzen Drumherum, findet sie es toll, dass Kinder schon im Alter von 3 Jahren auf das Eis gehen und was für eine Stimmung bei den Eishockeyspielen herrscht.
„Wahnsinn wie hier Eishockey gelebt wird, wirklich sehr beindruckend“. Frau Tönnismann verfolgt interessiert die Projekte im Eisstadion, unter anderem die Entwicklung des
Nachwuchses, den Eispiraten und einer 2. Eisfläche. Auch wünscht sie sich, dass der Verein noch viele Mitglieder gewinnt und hat auch selbst schon den Mitgliedsbogen in der Hand
„Ich bin sehr verbunden mit dem Eishockeysport in Crimmitschau, mein Vater wäre sehr stolz, wenn er das was hier entstanden ist sehen könnte.“
Das Gespräch endete mit einer Einladung für Frau Tönnismann und ihre Schwester zu einem der nächsten Punktspiele der Eispiraten Crimmitschau in der kommenden Saison.
Vielen Dank für das nette Gespräch und den Spaß beim Fotoshooting!
