Torsten Heine, Thomas Helbig und Boris Rousson bleiben dem ETC e.V. treu – Verlängerung der Arbeitsverträge um weitere 5 Jahre!
Der ETC freut sich, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre mit unseren 3 hauptamtlichen Trainern auch in Zukunft fortgeführt wird. Die Begeisterung ist groß, die Unterschriften noch nicht ganz trocken und wir freuen uns über die Entscheidung unserer Trainer weiterhin im Sahnpark auf dem Eis zu stehen. Für die zukünftigen, gemeinsamen Projekte mit den richtigen Leuten für den richtigen Verein sind die Weichen somit auf Erfolg gestellt.
Die große Zufriedenheit in allen Gesichtern zeigte einmal mehr, dass man sich aufeinander verlassen kann. Daher war die Entscheidung seitens ETC und Trainern nicht schwer, dass „Füreinander“ weiterhin schriftlich zu bestätigen, denn wir sind alle froh, das Richtige – Richtig zu tun!
Die Nachwuchsgewinnung, die Weiterentwicklung der mittlerweile 15 Nachwuchs-Mannschaften, die Neuerrichtung einer Trainingseisfläche und die Vorbereitungen für das bevor stehende Event: „100 Jahre Eishockey in Crimmitschau“, um nur einige Beispiele zu nennen, erfordern Energie, Einsatzwille, Kampfgeist und zum Schluss ein freudestrahlendes Lächeln aller Beteiligten.
Torsten Heine – Sportlicher Leiter
Der sportliche Leiter Torsten Heine durchlief die Nachwuchsabteilung des ES Weißwasser, ehe er 1998 mit 19 Jahren zum Profiteam des ETC Crimmitschau e.V., welches in der damaligen 1. Liga Süd spielte, wechselte. Nach zwölf Spielzeiten im Crimmitschauer Trikot und einer Saison bei den Moskitos Essen beendete er 2011 seine aktive Karriere. Dass seine Rückennummer 43 bei den Eispiraten Crimmitschau nicht mehr vergeben wird und die Fankurve im Eisstadion den Namen „Heine-Kurve“ trägt, zeigt seine Verdienste als Profispieler. Ab der Saison 2011/2012 ist Torsten Heine als Nachwuchstrainer hauptamtlich angestellt. Zunächst hauptverantwortlich für den Bereich U6 – U14, ab der Saison 2014/2015 dann als Sportlicher Leiter für die gesamte Nachwuchsabteilung und Trainer der U13 und U15 Mannschaften. Torsten Heine ist Inhaber der DEB Trainer A-Lizenz und der DOSB Athletiktrainerlizenz.
Thomas Helbig – Trainer (U11) und Geschäftsstellenleiter
Thomas Helbig durchlief seit dem Jahr 1995 als Spieler und später als Torhüter alle Nachwuchsteams von den Bambinis bis zu den Junioren der Nachwuchsabteilung des ETC und begann direkt im Anschluss seine ehrenamtliche Trainertätigkeit im Jahr 2008 in der Laufgruppe. Im Jahr 2008/ 2009 absolvierte er seinen Zivildienst beim ETC Crimmitschau e.V. Anschließend betreute er bis 2014 zunächst die Kleinschüler- und später die Knabenmannschaft. Im Sommer 2014 wurde Thomas Helbig dann als Leiter der Geschäftsstelle und hauptverantwortlicher Nachwuchstrainer im Bereich U11 und jünger beim ETC Crimmitschau e.V. hauptamtlich angestellt. Thomas Helbig ist Inhaber der DEB Trainer B-Lizenz und der DEB Torhütertrainerlizenz.
Boris Rousson – Trainer (U17)
Boris Rousson begann seine Profikarriere zunächst im Farmteam der New York Rangers und wechselte später über die Stationen Finnland und Schweden nach Deutschland. Neben zahlreichen persönlichen Auszeichnungen konnte der ehemalige Torhüter auch die Meisterschaft mit Färjestad BK in Schweden und den Münchner Barons in Deutschland gewinnen. Nach seiner aktiven Karriere begann Boris Rousson als Torhüter- und Co-Trainer der Hamburg Freezers seine Trainerlaufbahn. Später wurde er hauptverantwortlicher Nachwuchstrainer der Young Freezers Hamburg und betreute das Schüler und DNL Team der Hanseaten. Im April 2016 konnte Boris Rousson, welcher in Val-d`Or Quebec geboren wurde, dann als Nachwuchstrainer für die Altersklassen U17 und U20 des ETC Crimmitschau e.V. verpflichtet werden. Zudem leitet er zusammen mit Sebastian Modes und Thomas Helbig das Torhütertraining im Nachwuchsbereich. Auch in der DEL2 Mannschaft der Eispiraten Crimmitschau ist der Frankokanadier, welcher ebenfalls Inhaber der DEB Trainer A-Lizenz ist, für die Torhüter verantwortlich und war im Februar und März diesen Jahres zunächst als Interims- und später als Co-Trainer aktiv.
Alle drei Trainer sind sich darüber einig:
„Wir fühlen uns sehr wohl beim ETC Crimmitschau e.V. und wollen den erfolgreich eingeschlagenen Weg der letzten Jahre weitergehen und weiterentwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen uns Trainern, dem Vorstand des ETC Crimmitschau e.V. und den Verantwortlichen der Eispiraten GmbH funktioniert sehr gut und ist die Grundlage dafür, dass wir momentan 300 Kinder in unserer Nachwuchsabteilung haben und z.B. die U17 Mannschaft in der höchsten Spielklasse etablieren konnten. Zudem möchten wir uns auch ausdrücklich bei unserem tollen Team von ca. 30 ehrenamtlichen Trainern, Übungsleitern und Betreuern bedanken, ohne diese wäre die Entwicklung der letzten Jahre nicht möglich gewesen. Egal ob „Eislaufen lernen mit dem Eispirat“, ganzjähriges Nachwuchstraining oder Spielbetrieb der Nachwuchsteams am Wochenende, ohne die Unterstützung unseres „Team“ wäre die Umsetzung für uns drei nicht annähernd realisierbar. Viele andere Vereine beneiden den ETC Crimmitschau e.V. um so viel ehrenamtliches Engagement, welches natürlich auch das 30 köpfige Kampfgericht mit einschließt.“

v.l.n,r. Boris Rousson; 1. Vorsitzende Matthias Gerth; Thomas Helbig; Eishockeyobmann Lutz Höfer; Torsten Heine