Am gestrigen Donnerstag fand im Atrium Hotel Crimmitschau die ordentliche Mitgliederversammlung des ETC Crimmitschau e.V. statt, zu der insgesamt 51 Mitglieder anwesend waren.
Zunächst blickte der 1. Vorsitzende Matthias Gerth auf die vergangenen beiden Geschäftsjahre zurück. Dabei stellte er zunächst die personelle Entwicklung vor, besonders erfreulich ist dabei der Zuwachs von 8 ehrenamtlichen Übungsleitern seit 2016 und die langfristige Vertragsverlängerung mit unseren drei hauptamtlichen Nachwuchstrainern Torsten Heine, Thomas Helbig und Boris Rousson.
Auch im Bereich des Kampfgerichtes gibt es einen kleinen personellen Zuwachs zu verzeichnen. Konstant ist hingegen die Anzahl der 8 Schiedsrichter des ETC Crimmitschau e.V., die in der vergangenen Saison 239 Einsätze im Bereich der Ostdeutschen Meisterschaft hatten. Schiedsrichternachwuchs wird dringend gesucht, der Einstieg ist ab 16 Jahren möglich.
Bei der Entwicklung der Mitgliederzahlen fällt besonders der positive Trend im Nachwuchsbereich, sowohl in der Sparte Eishockey, als auch in der Sparte Tennis ins Gewicht. Seit 2016 gab es in beiden Sparten einen Zuwachs von über 40% im Nachwuchsbereich. Für die Gewinnung von passiven Mitgliedern wurde eine achtköpfige Arbeitsgruppe gegründet, die sich intensiv mit Ideen und Strategien zur Mitgliedergewinnung in diesem Bereich befasst. Nach einem kurzen Einblick in die positive Zusammenarbeit mit der Eispiraten Crimmitschau GmbH wurde die erfreuliche Entwicklung der Abteilung Tennis präsentiert.
Der Tennisobmann Hermann Hentschel gab anschließend einen Einblick über die Zusammensetzung der Mitglieder und Mannschaften der Abteilung Tennis. Seit zwei Jahren ist der Tennistrainer Bogdan Sztaba nun für das Nachwuchstraining verantwortlich. Mittlerweile besteht die Möglichkeit für die Kinder und Jugendlichen pro Woche zwei Trainingsstunden zu absolvieren. Deutliche Leistungs-steigerungen sind hieraus schon ersichtlich. Einen kurzen Ausblick gab es auf den 60. Tuchermacherpokal am 22.08.2019, welches das älteste Tennisturnier in Sachsen ist.
Anschließend übernahm Frau Porzig vom Steuerbüro RSO und präsentierte den Mitgliedern die Jahresabschlüsse der Saisons 2016/ 2017 und 2017/ 2018.
Lutz Höfer führte durch die Geschehnisse der Abteilung Eishockey und nahm dabei Bezug auf das DEB 5 Sterne Programm. Nach einem kurzen Einblick in die Ergebnisse der Nachwuchsteams der vergangen drei Saisons, wurden die gut organisierte Kooperation der Nachwuchsstandorte in Westsachsen (Chemnitz/ Leipzig/ Schönheide und Crimmitschau) präsentiert. Zudem informierte der Eishockeyobmann über weitere Vereinsaktivitäten, wie die etablierten Nachwuchsturniere oder die Trainingslager in den Schulferien. Zum Abschluss seines Berichtes ging Lutz Höfer auf die Teilnehmerzahlen des Schnupperkurses und die Neuanmeldungen im Bereich der jüngsten Nachwuchssportler ein und übergab anschließend nochmal das Wort an Matthias Gerth.
Dieser stellte noch einmal die Entwicklung der Anzahl der Nachwuchssportler der vergangenen Jahre und die Anforderungen seitens des Deutschen Eishockey Bundes im Bereich der Eiszeiten pro Mannschaft heraus. Dabei wurde ersichtlich, dass mit den derzeit vorhandenen Eiszeiten die positive Entwicklung der vergangenen Jahre nicht fortgesetzt werden kann. Präsentiert wurde zudem der aktuelle Planungsstand zu einer zweiten verkleinerten Trainingsfläche in Stadionnähe mit der vor allem die Eiszeiten im Bereich der U7/ U9/ U11 ausgelagert werden können.
Hermann Hentschel übernahm noch einmal kurz das Wort und präsentiere die neue Beitragsordnung der Abteilung Tennis, bei der die Einführung einer Familienmitgliedschaft wichtigste Neuerung war. Zum Abschluss der Versammlung gab Matthias Gerth noch einmal einen kurzen Einblick über den aktuellen Stand bzgl. der Planungen zum Jubiläum „100 Jahre Eishockey“. Hierzu wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet. Neben einem Film zur Historie und weiteren kleinen Präsentationen, soll es zudem eine Festveranstaltung geben. Zudem wurde beim Deutschen Eishockeybund eine Anfrage bzgl. der Ausrichtung eines Länderspiels gestellt.