Eishockeystandort trauert

Tief betroffen ereilte uns die Nachricht vom Ableben der Eishockeyikone Ernst Mälzer.
Ernst war einer der Pioniere des Frankenhausener und auch Crimmitschauer Eishockeysports. Ernst absolvierte in den 50-er Jahren 9 Spiele für die Eishockeynationalmannschaft der DDR. Sein Heimatverein war viele Jahre die SG Frankenhausen bzw. die BSG Wismut Frankenhausen. 1957/58 zog es ihn auch für eine Saison nach Berlin, wo er beim TSC Oberschöneweide ein Jahr in der Oberliga den Puck hinterher jagte.
Nach seiner aktiven Laufbahn übernahm er verschiedene Aufgaben im Crimmitschauer Eishockeysport. So war er maßgeblich an der Installation der Sportklassen in der Crimmitschauer Sahnschule beteiligt. In den 70-er Jahren produzierte Ernst an der heimischen Nähmaschine dann Ausrüstungsteile und Trikots für die DDR Eishockeysportler. Es gab ja nichts und wenn dann nur gegen Devisen.
Überhaupt war Ernst sehr erfinderisch und fand immer Wege wie es weiter gehen konnte. Sein Improvisationstalent war einzigartig. Anfang der 90-er Jahre war Ernst noch einmal Übungsleiter im ETC Nachwuchs. 2004, anlässlich seines 75. Geburtstages wurde er Ehrenmitglied des ETC Crimmitschau e.V. .
Ernst wurde 92 Jahre alt. Wir trauern um einen stets ehrlichen und aufrichtigen Sportsmann und werden sein Gedenken in Ehren halten.
Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Frau sowie seinen Kindern und Enkeln. Ernst, wir werden Dich und Deine „Broschen“ nicht vergessen!
Die Eispiraten Crimmitschau GmbH wird zum Beginn des heutigen Heimspiels um 20:00 Uhr eine Schweigeminute im Gedenken an Ernst Mälzer einlegen.

Attachment

X