30 Jahre ETC Crimmitschau

Am heutigen Sonntag, den 03. Mai 2020 feiert unser Verein ETC Crimmitschau e.V. seinen 30. Geburtstag. Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen, Trainern, Ehrenamtlichen, Fans, Sponsoren, Unterstützern und Sportlern für diese tolle Zeit und freuen uns mit euch die Zukunft weiter zu gestalten.

Um die Zeit in der Coronakrise und Sommerpause zu überbrücken, möchten wir mit euch in den kommenden Wochen immer mal wieder in den Erinnerungen schwelgen und mit kleinen Geschichten und Fotos versorgen.

Starten wir heute mit Teil I – Die Gründungsversammlung & das 1. Jahr in der Bayernliga 1990/ 1991

Das Protokoll der Gründungsversammlung des Eishockey- und Tennis-Clubs 1927/90 e.V. Crimmitschau/ Sa. datiert vom Donnerstag, den 03. Mai 1990. Von 18.00 – 21.00 Uhr dauerte die Veranstaltung in der Aula der Sahnoberschule Crimmitschau zu der 67 Mitglieder des EHC (Eishockey-Club) und 48 Mitglieder des TC (Tennis-Club) anwesend waren.
Nach der Darlegung des Anliegens der Versammlung, informierten Wolfgang Siegert und Dr. Bertfried Bräuninger über den aktuellen Stand der jeweiligen Vereine. Die neue Satzung wurde vorgetragen und einstimmig beschlossen. Anschließend folgte die Vorstellung und Wahl der neuen Vorstandsmitglieder.
Der 1. Vorstand des ETC Crimmitschau e.V. setzte sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender – Dr. Bertfried Bräuninger
2. Vorsitzender – Rüdiger Pryssok
Schatzmeister – Manfred Zerrenner
Vertreter Sparte Eishockey – Uwe Haschker
Vertreter Sparte Tennis – Christian Zeiner

Nachdem am 20. August 1990 der Vertrag mit dem Bayrischen Eissportverband e.V. unterzeichnet wurde, durfte der ETC Crimmitschau offiziell mit seinen Eishockeymannschaften am Spielbetrieb des BEV teilnehmen. So startete die 1. Mannschaft in der Bayernliga Gruppe B am 27.10.1990 mit dem Heimspiel und Heimsieg gegen den SV Gendorf in das neue Abenteuer. Das Highlight der Vorrunde war sicherlich das 6:6 Unentschieden gegen das ambitionierte Team aus Ingolstadt vor 4800 Zuschauern im Sahnpark. Bei der im Februar beginnenden Relegationsrunde sicherte man sich souverän den Klassenerhalt als Tabellenerster der Relegationsrunde Gruppe 2. Im Spiel gegen Bad Kissingen wurde die Zuschauerbestmarke aus der Vorrunde mit 5400 Zuschauern sogar noch einmal überboten.

Nachfolgend findet alle Spielergebnisse und Tabellenstände der 1. Saison.

Attachment

X