An den Bürgermeister der Gemeinde Schönheide Herr Lang
An den Gemeinderat der Gemeinde Schönheide
Sehr geehrter Herr Lang, sehr geehrte Damen und Herren des Schönheider Gemeinderates,
wir, der Vorstand und die Mitglieder des ETC Crimmitschau e. V., verfolgen mit Bestürzung die Vorgänge um das Aufeisen der Fläche im Wolfsbau Schönheide. Auch wir fühlen uns unmittelbar davon betroffen.
Die Jungen Wölfe sind unser Kooperationspartner. Viele Kinder aus Schönheide spielen gemeinsam mit Crimmitschauer Kindern in einem Team und kämpfen in den verschiedensten Ligen um Tore und Punkte.
Viele der Schönheider Kinder und Eltern haben um den Sport enge Beziehungen aufgebaut, so ist es nicht selten, dass Kinder aus dem Erzgebirge bei Familien in Crimmitschau übernachten und umgekehrt.
Die Kids sind durch den Sport und die daraus resultierende sinnvolle Freizeitgestaltung auf dem richtigen Weg, um einmal nützliche und vernünftige Mitglieder der Gesellschaft zu werden. Immer wieder bestätigen uns ehemalige Sportler aus unseren Nachwuchsmannschaften, wie wichtig der Kinder- und Jugendsport für ihre Entwicklung war. Das wird auch in Zukunft so sein, zumal es immer schwerer wird, die Kinder und Jugendlichen in diesen Zeiten noch zu motivieren und auf den richtigen Lebensweg zu bringen.
2 Jahre Corona haben da schon einen, im Moment noch nicht messbaren, Schaden angerichtet.
Jetzt sollen Sie, sehr geehrter Herr Lang, sehr geehrte Gemeinderatsmitglieder, nicht in der Lage und nicht Willens sein, in die Zukunft der Schönheider Sportler zu investieren. Das wäre sehr kurzsichtig und holt Sie sicher irgendwann einmal ein.
Sicherlich ist die Entscheidung im August noch kein Eis zu machen, verständlich und sollte auch akzeptiert werden. Eine Entscheidung gegen das Aufeisen in der letzten Septemberdekade wäre allerdings eine Katastrophe, für den Eishockeystandort Schöhheide, für die Region, für das Eishockeynetzwerk Westsachsen und in allererster Linie für die Schönheider Kinder, die ihrem Hobby nicht mehr nachgehen können.
Spielen Sie nicht mit der Entwicklung der Kinder, sondern suchen Sie nach Lösungen, um ihnen ihre Freizeit weiter im Team zu ermöglichen!
Wir bitten Sie daher um eine Entscheidung #proaufeisenwolfsbau.
Vielen Dank, im Namen der Eishockeykinder, Eltern, ehrenamtlichen Helfern, Trainern und Funktionären
Der Vorstand des ETC Crimmitschau e.V.
