Eine Eishalle für den ETC Crimmitschau e.V.

Es war einmal eine grüne Wiese gegenüber dem Eisstadion im Sahnpark Crimmitschau……….

Vor fast genau 4 Monaten, am 25.6.2020, erfolgte im Beisein des Ministerpräsidenten von Sachsen , Herrn Michael Kretzschmer und zahlreichen weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie vielen Fans des Crimmitschauer Eissports, der erste Spatenstich für die Canada Life Kids Arena Crimmitschau.
a

Mit schwerer Technik ging es in den nächsten Wochen daran bestehende Gebäude abzureißen, Wasser- und Stromleitungen umzuverlegen, Hochwasserschutzmaßnahmen zu ermöglichen und letztendlich die Medien für die Halle zu verlegen.
a

Da das zur Verfügung stehende Gelände nicht Wasserwagen eben war musste viel Erde und Sand aufgeschüttet werden um eine gerade Fläche entstehen zu lassen. Während man am alten Heizhaus bei Null war musste auf der Seite zum Sahnpark hin immerhin 1 Meter aufgeschüttet werden.

Anschließend wurde die äußere Begrenzung der Halle mit Borden gesetzt, sowie der Außenbereich verfestigt.

Unser Oberbürgermeister , Herr Andre Raphael, informierte sich wiederholt persönlich über das Baugeschehen an der neuen Trainingseisfläche. Schließlich wird das wesentlich durch die Stadt Crimmitschau unterstützt und ermöglicht.

Nachdem die Grundfläche weitestgehend eben war erfolgte der Bau des Collectorgrabens durch welchen in der Zukunft die Rohre mit dem Kühlmittel vom Kälteaggregat unter die Eisfläche geführt werden. Über Details dazu als auch den Stand den Baufortschritt informierte sich auch Jan Löffler, Stellvertretender Vorsitzender der CDU Fraktion im sächsischen Landtag. Schließlich wäre ohne die Fördermittel des Landes Sachsen ein solches Projekt undenkbar gewesen.

Dann rückten große Geräte an. Der Bereich außerhalb der eigentlichen Eisfläche aber innerhalb der zukünftigen Halle wurde asphaltiert. Das ist die Voraussetzung um die Säulen für die Halle am Boden zu befestigen.

In den letzten Tagen wurden die Vorbereitungen für das Aufstellen der Halle getroffen. So wurde noch die Wand des alten Heizhauses verputzt und das Fundament für das Kälteaggregat gegossen.

Die Tiefbaufirma, bringt jetzt noch die letzten Schichten Kies unter der eigentlichen Eisfläche auf und macht alles noch schön glatt für die nachfolgenden Gewerbe.
Ein ganz tolles Dankeschön an den Baggerbetrieb Burkhardt für den tollen Job den ihr in den letzten Wochen gemacht habt auch wenn es immer wieder ungeplante Änderungen gab.
Heute wurden bereits die Hebebühnen und der Radlader zur Errichtung der Halle angeliefert.
Am Montag den 26.10. beginnt die Montage und soll innerhalb einer Woche abgeschlossen sein. Gleichzeitig wird das Kälteaggregat, an der Seite zum Bach hin, aufgestellt
Unmittelbar daran beginnt dann der Einbau der Betonfläche inklusive der Verrohrung für die Kühlung, sowie die Montage der Bande.
Die letzte Etappe ist dann das errichten des „Hauses“ in der Halle mit Garage für die Eismaschine, Technikraum, Duschen und Umkleideräumen.
Wir hoffen, trotz dieser schwierigen Zeit, die Eishalle noch zum Ende des Jahres 2020 zur Nutzung frei geben zu können. Das ist ein sportliches Ziel aber nicht unrealistisch.
Mehr dazu dann in nächster Zeit .