Samstag 31.10.
Unsere U11 LK I trat in Berlin zu einem Turnier an. Gegen die Eisbären verlor das Team leider mit 12:2 und 10:1. Im zweiten Spiel gegen den ESC Dresden weiß gewann man einmal mit 5:4 und verlor einmal mit 1:6.
Die U11 LK II trat auf heimischen Eis gegen die Schönheider Wölfe und den EHC Erfurt an. Gegen die Schönheider Wölfe verlor unser Team mit 1:7 und gegen Erfurt mit 4:8.
Die U13 LK I trat in Crimmitschau gegen den ESC Dresden an. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen zeitig mit 0:1 in Führung. Nach diesem kleinen Patzer spielte unsere U13 besser und beide Seiten neutralisierten sich gegenseitig. Kurz vor Ende des Drittels erzielte unsere Mannschaft den 1:1 Pausenstand. Auch im zweiten Drittel spielten beide Teams gut und wieder konnten die Dresdner in Führung gehen, aber genauso wie im ersten Abschnitt erzielte unser U13 den Ausgleich. Im letzten Abschnitt konnte unsere Mannschaft mit einem schnellen Tor erstmals die Führung übernehmen. Leider schafften es die Gäste aus Dresden in den letzten 10 Minuten des Drittels sich bessere Chancen zu erspielen und diese zu nutzen und erzielten 3 Tore zum 3:6 Endstand.
Gegen die U15 ODM trat im Sahnpark die SG Chemnitz/Leipzig an. Im ersten Drittel kontrollierte man das Spielgeschehen weitestgehend und U15 konnte mit 2:0 in Führung gehen. Im zweiten Abschnitt spielte man mehr zusammen und nutzte seine Chancen. Durch 2 Fehler in der Abwehr kam Chemnitz zwischenzeitlich auf 3:1 und 4:2 ran. Mit einer 7:2 Führung ging es letztendlich in die letzte Pause. Sichtlich ruhiger ging das Team aufgrund der komfortablen Führung in diesen Abschnitt und dadurch kamen die Chemnitzer besser in Spiel. Beide Teams wechselten sich mit dem Toreschießen ab und schlussendlich gewann unsere U15 verdient mit 10:5.
Unsere U17 Div II spielte am Samstag in Erfurt. Beide Teams wollten mit diesem Spiel die Tabellenführung für sich beanspruchen. Im ersten Drittel spielten beide Teams defensiv gut und konnten in den ersten 10 Minuten keine ihrer Chancen im Offensivdrittel nutzen. Durch ein gutes Powerplay unsere U17 konnte das Team die 0:1 Führung erzielen und nur 5 Minuten später nutzte man ein weiteres Überzahlspiel um die Führung auf 0:2 auszubauen. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause. Im Mittelabschnitt konnten die Gastgeber nach kurzer Zeit auf 1:2 verkürzen. Nach diesem Treffer neutralisierten sich beide Mannschaften für den Rest des Drittels und so ging es in die letzte Spielunterbrechung. Auch im letzten Abschnitt konnte keins der beiden Teams einen Treffer für sich verbuchen. Endstand 1:2 für unsere U17.
Sonntag 18.10.
Die U15 ODM spielte am Sonntag wieder in Crimmitschau. Als Gegner reiste diesmal der EHC Erfurt an. Das Team der U15 kam sichtlich motiviert aus der Kabine und übernahm ab der ersten Minute das Spielgeschehen. Mit 3 Toren innerhalb kürzester Zeit stellte man die Weichen auf Sieg. Man spielte sehr stark offensiv weiter und ließ im eigenen Drittel wenig anbrennen, somit trennten sich beide Teams nach 20 Minuten mit einem Spielstand von 8:1 in die Pause. Im zweiten Abschnitt ließ es das Team ruhiger angehen und das merkte man auch. Die Gäste kamen ein wenig besser ins Spiel. Dennoch ging man mit einer komfortablen 10:3 Führung in die letzte Pause. Im Schlussdrittel spielte die U15 wieder taktisch disziplinierter, ließ keine großen Chancen zu und erzielte selbst 4 weitere Tore. Endstand nach 60 Minuten 14:3.
Am Sonntag fand das Rückspiel der U17 Div II gegen den EHC Erfurt statt. Diesmal waren es die Erfurter die den ersten Treffer in der Partie für sich verbuchen konnten. Diese Führung dauerte nur kurz an, 2 Minuten später glich unsere U17 zum 1:1 Pausenstand aus. Im zweiten Abschnitt konnte Erfurt nach wenigen Minuten erneut in Führung gehen, aber diese dauerte nur knappe 30 Sekunden an und die U17 glich zum 2:2 aus. Beide Mannschaften spielten sehr diszipliniert, da man dem Gegner keinen Vorteil schenken wollte, es gab kaum Strafen auf beiden Seiten. Die U17 erzielte 5 Minuten vor Ende des Mittelabschnitts die 2:3 Führung und nahm diese mit in die Pause. Im Schlussdrittel drückten unsere Sportler auf Sieg und spielten besser in der Offensive. Mit 3 Toren erhöhte man den Spielstand auf 2:6 und hielt dabei seinen eigenen Kasten sauber. Nach 60 Minuten trennten sich beide Teams mit 2:6 und unsere U17 nahm 6 wichtige Punkte mit nach Hause.