Rückblick 21.-23.02.2020

Freitag 21.02.
Die U15 bestritt ihr erstes Spiel am Wochenende bereits am Freitag in Halle. Die Mannschaft trat mit nahezu allen Spielern an. Zu keinem Zeitpunkt konnten die Gastgeber unserem Team das Wasser reichen. Ab der ersten Sekunde drückte unsere Mannschaft dem Spiel ihre Note auf. Das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Nach 45 Sekunden stand es 0:1 für unser Team. Nur knapp Minuten später erhöhte man auf 0:2. Im weiteren Verlauf setzten die Spieler die offensiven und defensiven Vorgaben weiter souverän um und erhöhten vor der ersten Pause noch auf 0:3.  Im Abschnitt 2 erhöhte man auf 0:4. Den Gastgebern gelang der Ehrentreffer zum 1:4 in der 31ten Minute. Die U15 ließ sich davon nicht beirren und spielte konsequent weiter nach vorn. Nach 40 Minuten ging es mit 1:7 in die letzte Unterbrechung. Im Schlussabschnitt änderte sich nichts im Spielverlauf und unsere Athleten spielten munter weiter und erhöhten auf den 1:11 Endstand.

Samstag 22.02.
Die U17 Div I fuhr in der Qualifikationsrunde nach Iserlohn. Am Samstag schnürten die Young Roosters uns phasenweise im eigenen Drittel ein und schossen so zwangsläufig die nötigen Tore. Der ETC war nicht in der Lage gegen die unermüdlich anrennenden Hausherren etwas entgegenzusetzen.  Die Mannschaft verlor mit 8:1.

U17 Div II vs Duisburg 5:1
U20 Div III in Wolfsburg 3:7

Sonntag 23.02.
Die U13 LK I spielte am Sonntag in Weißwasser gegen die SG Weißwasser/Niesky. Die Mannschaft startete konzentriert in das erste Drittel. Durch eine starke Defensive und sehr gutem Backcheck ließ man den Weißwasseranern wenig Zeit und Platz. In der Offensive erspielte man sich viele Chancen und brachte viele Scheiben auf das Tor der Gastgeber, so belohnte man sich bereits nach 5 Minuten selbst und erzielte die 0:1 Führung. Im weiteren Verlauf des Drittels spielte die U13 weiter stark auf und konnte bis zum Ende des ersten Abschnitts auf 0:3 erhöhen. Im Mitteldrittel erwischten die Gäste den besseren Start und verkürzten schnell auf 1:3. Danach fielen Tore im Minutentakt. Die U13 spielte weiter konsequent nach vorn, mit 3 weiteren Toren belohnten sich die Sportler selbst. Nur ab und zu flachte die Konzentration in der Defensive ab, so stand es nach 6 Minuten 2:6. Durch diese hohe Führung wollte die Sportler nun im Alleingang die Tore schießen. Das 2:7 gab den Sportlern weiteren Aufwind. Die Gäste konnten Fehler in der Abwehr nutzen und erzielten das 3:7, wenig später erhöhte man auf 3:8 und die Gastgeber konnten nur 60 Sekunden später wieder einen Treffer für sich verbuchen. Beim Spielstand von 4:8 und einer Überzahlsituation nahmen die Lausitzer eine Auszeit und zogen kurioserweise den Torhüter. Dies nutzten die Sportler sofort aus, mit einem Schuss von der eigenen Grundlinie erzielte man den 4:9 Pausenstand. Im Abschnitt 3 arbeiteten unsere Sportler wieder besser nach hinten und ließen kaum gefährliche Chancen zu. Nach 60 Minuten fuhr man mit einem Spielstand von 5:15 und 3 Punkten nach Hause.

Die U15 absolvierte ihr zweites Spiel am Wochenende in Berlin Neukölln gegen Fass Berlin. Bei regnerischen Bedingungen unter freien Himmel musste sich das Team auf die Wetterbedingungen einstellen. Diesmal mit einem dezimierten 12+1 Kader angereist zeigten die Sportler ihren enormen Siegeswillen erneut. Auch in diesem Spiel war der Sieg unserer Mannschaft zu keiner Zeit gefährdet. So lag man mit einem erneuten Blitzstart nach knapp 4 Minuten wieder mit 0:2 in Führung. Bis zur Pause schraubte man den Spielstand auf 0:4 in die Höhe. Im Mittelabschnitt gelang es den Berlinern sich in die Torschützenliste einzutragen, jedoch hatten die Treffer keine Auswirkung auf das Spiel. Mit einem Spielstand von 3:9 ging es in die letzten 20 Minuten. Mit einer fantastischen Chancenauswertung spielte man den Gegner in Grund und Boden. Nach 60 Minuten trennten sich beide Mannschaften mit 4:16.

Am Sonntag steigerte sich die U17 Div I im Verlauf des Rückspiels gegen Iserlohn und entwickelte mit zunehmender Spieldauer einen absoluten Willen mindestens einen Punkt aus Iserlohn zu entführen. In der eigenen Zone wurde eng verteidigt. Mit Kampfgeist ging jeder Spieler an seine Grenzen um den zum Schluss viel umjubelten Punkt nach 60 Minuten mit nach Crimmitschau zu nehmen. Den Extrapunkt im Penaltyschiessen sicherte sich dann die Heimmannschaft. Endstand 2:1 n.P.

U20 Div III in Wolfsburg 0:7

X