Rückblick 11.01-12.01.

Samstag:

U11 Glasmacherpokal in Weißwasser
Am vergangenen Samstag war die U11 Mannschaft zum traditionellen Glasmacherpokal in Weißwasser zu Gast. Gleich zu Beginn der Vorrunde traf man auf den späteren Turniersieger Eisbären Berlin und lieferte eine sehr starke Leistung ab, sodass sogar in der ersten Spielhälfte ein 1:1 gelang und somit der erste Punktgewinn. Die zweite Hälfte wurde mit 2:4 verloren. 

Gegen den zweiten Vorrundengegner Bayreuth war man spielbestimment, gewann die erste Hälfte mit 5:0. Allerdings war die zweite Hälfte dann hart umkämpft und konnte dennoch 2:1 gewonnen werden. Gegen das Team Weißwasser Blau konnte das Team die bisher guten  Leistungen nicht fortsetzen und die Spielhälften endeten mit 1:1 und 0:1, was dennoch für den Halbfinaleinzug reichte.

Hier traf man auf den ESC Dresden. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel hatten die Dresdner schlussendlich mit 3:2 das bessere Ende auf Ihrer Seite. 

Auch das Spiel um Platz drei entwickelte sich zu einem Krimi. Das Team Berlin (Sportler aller Berliner Vereine, außer Eisbären) bestätigte ihre guten Turnierleistungen und konnte bis Mitte der zweiten Halbzeit eine 2:0 Führung erspielen. Durch einen starken Endspurt in den letzten 4 Minuten gelang unserer Mannschaft noch der Ausgleich und das Spiel ging ins Penaltyschießen. Hier war eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung (Aberkennung eines Penaltytores) dann vorentscheidend und die Berliner gewannen mit 3:2 n.P.

U15 MK I+II Hauptrunde
Für unsere U15 ging es am Samstag auf heimischen Eis gegen die SG Halle/OSC Berlin ran. Die Gäste erwischten den besseren Start und erzielten bereits in der 2ten Minute das 0:1. Danach konzentrierte sich die Mannschaft von David Seidl besser und konnte mit einem schnellen Doppelpack 2:1 in Führung gehen. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts nutzten die Gäste ihre Überzahl und glichen aus. Im zweiten Abschnitt kamen unsere Sportler zunehmend besser ins Spiel, man schoss mehr aufs Tor und spielte als Mannschaft zusammen. Nach 40 Minuten ging die U15 mit einer 6:2 Führung in die letzte Drittelpause.  Das letzte Drittel verlief wie das vorherige, unser Team spielte weiter gut auf und erzielte 4 weitere Tore zum 12:2 Endstand.

U17 Division II vs Hamburg: 4:9

U17 Division I vs Köln
Für unsere U17 ging es nach Köln zum Tabellenführer. Im ersten Drittel hielt unser Team gut dagegen, die Gastgeber konnten jedoch 2 Chancen nutzen und mit einer 2:0 Führung in die erste Pause gehen. Im zweiten Drittel drückten die Gastgeber immer mehr aufs das Tor unserer U17 und erhöhte den Spielstand auf 5:0. 12 Sekunden nach dem 5ten Tor der Kölner gelang es unseren Athleten den Anschlusstreffer zu erzielen. Bei diesem Spielstand blieb es und man ging mit 5:1 in die Drittelpause. Im letzten Drittel nutzten die Gastgeber ihre Chancen gnadenlos. Endstand nach 60 Minuten 10:2.

Sonntag:

U17 Division II vs EHC Erfurt: 0:6

U17 Division 1 vs Köln
Am Sonntag kam es zum Rückspiel zwischen unserem U17 Team und den Kölner Junghaien. Das erste Drittel gehörte den Gastgebern, welche 3 Tore erzielen konnten bevor man sich in die in die Pause trennte. So ging es mit einem 3:0 Rückstand ins zweite Drittel. Unsere Sportler nutzen ein Powerplay in der 2ten Minute zum 3:1 Anschlusstreffer. Nur 6 Minuten später wurde ein weiteres Powerplay zum 3:2 genutzt. Den Kölner gelang es jedoch auch 2 weitere Tore zu erzielen, so trennte man sich mit 5:2 in die letzte Pause. Im letzten Drittel konnte unsere U17 ihr Tor sauber halten und schoss noch 1 weiteres Tor zum 5:3 Endstand.

X