Rückblick 01.-02.02.2020

Samstag 01.02.2020
Für unsere U7 ging es am Samstag zum Turnier nach Chemnitz. Wir stellten 2 Mannschaften, Team Rot und Team Weiß. Es wurde gegen die Schönheider Wölfe, den ESV 03 Chemnitz, Leipziger EC und ESV Halle gespielt. Unsere Sportler spielten ein tolles Turnier und waren mit viel Spaß und Engagement bei der Sache.

Die U9 LK II fuhr zu einem Turnier nach Leipzig. Das Team spielte gegen den Leipziger EC, EC Ilmenau und die Schönheider Wölfe. Unsere Mannschaft spielte Defensiv besser als bei den letzten Turnieren und legte besonders eine bessere Manndeckung an den Tag. Das Team der U9 LK II spielte sehr engagiert und präsentierte sich von ihrer besten Seite, lediglich an der Zuordnung im Defensivspiel muss noch gearbeitet werden.

Zum Heimturnier der U11 LK I waren die Teams der Eisbären Juniors Berlin und Preussen Berlin im Sahnpark zu Gast. 
Auf Feld A tat sich unsere Mannschaft gegen die Eisbären Juniors, welche in dieser Saison schon besiegt werden konnten, sehr schwer im Erspielen von Torchancen und verlor deshalb die Partie verdient mit 4:6. Auf Feld B steigerte sich die Mannschaft nach 0:5 Rückstand und konnte sich ins Spiel zurückkämpfen. Mehr als das 3:6 gelang jedoch nicht mehr. 
In den Spielen gegen die Preussen Berlin überzeugte das Team auf Feld B mit einem deutlichen 7:3, was sogar noch höher hätte ausfallen können. Auf Feld A entwickelte sich eine spannende Partie, die schlussendlich dank einer guten kämpferischen Leistung mit 4:3 gewonnen werden konnte. 
Für die nächsten Turniere gilt es wieder sich durch eine einfache und gradlinige Spielweise mehr Chancen heraus zu spielen und die Chancenverwertung zu verbessern. 

Die U15 LK I spielte im Sahnpark gegen den ES Weißwasser. Beide Teams starteten hochkonzentriert und erspielten sich viele Chancen im ersten Drittel. Den Gästen gelang  es in der 6ten Minute die 0:1 Führung zu erzielen. Danach spielten beide Mannschaften weiter auf Augenhöhe, leider blieb uns das Scheibenglück verwehrt. In der Defensive stand unser Team sehr gut, es wurden viele Schüsse geblockt und so ließ ein weiteres Tor auf sich warten. Wieder waren es die Gäste die einen weiteren Treffer für sich erzielen konnten und so ging man mit einem 0:2 Rückstand in die erste Pause. Im zweiten Drittel ließen die Tore nicht lang auf sich warten. Die U15 erzielte den 1:2 Anschlusstreffer nur 41 Sekunden nach Drittelbeginn, noch im Freudentaumel konnten die Gäste einen weiteren Treffer zum 1:3 verbuchen. Das Spiel nahm nun richtig Fahrt auf. Man erspielte sich weiter gute Chancen und nutzte diese nun, der erneute Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte unsere Mannschaft in der 30ten Minute und mit einem schönen Überzahltreffer glich man aus. Mit 3:3 trennte man sich in die letzte Pause. Im letzten Spielabschnitt starte unsere Mannschaft wieder mit vollem Einsatz und viel Laufbereitschaft. Durch eine schöne Einzelaktion ging das Team der U15 mit 4:3 in Führung. Die Gäste versuchten alles, jedoch stand man weiter diszipliniert in der Defensive und so nahmen die Gäste kurz vor Schluss eine Auszeit und zogen den Torhüter. Mit dieser Überzahl gelang es den Gästen den Ausgleich 90 Sekunden vor Schluss zu erzielen. Mit 4:4 ging es nun ins Penaltyschießen. Erst nach 8 Schützen und viel Glück, weil ein Spieler unserer Mannschaft mit einem Schuss nur beide Pfosten traf, konnten die Gäste das Spiel 4:5 n.P. für sich entscheiden.

U17 Div I Crimmitschau vs DEG
Vor dem Start der Qualifikationsrunde wurde das Ziel ausgegeben gegen jede Mannschaft zu punkten. Am ersten Wochenende musste man gegen die, nach der Hauptrunde bestplatzierteste Mannschaft, die Düsseldorfer EG, antreten.  Die Sportler gingen hochmotiviert an das Spiel heran. Mit hohem Tempo starteten die Sportler ins erste Drittel und nutzten nach 39 Sekunden ihre erste Chance zum 1:0. Durch diese schnelle Führung merkte man, dass alles möglich war. Das Spiel ging hin und her, die Gäste konnten eine ihrer Chancen nutzen und glichen in der 5ten Minute aus. Die Torhüter auf beiden Seiten absolvierten ein klasse erstes Drittel, besonders der Crimmitschauer Torhüter zeichnete sich bereits im ersten Drittel aus. Mit 1:1 ging es in die Pause. Mit breiter Brust ging die U17 ins 2te Drittel und nahm den Schwung aus dem ersten Abschnitt mit. Die 2:1 Führung erzielte man wieder sehr zeitig und dann fielen Tore im 2 Minutentakt. Die Gäste glichen wieder aus, unbeeindruckt davon erzielten unsere Jungs die erneute Führung zum 3:2. Das Spiel wurde immer schneller und durch ein schnelles Powerplay Tor erhöhten unsere Jungs auf 4:2. Die Gäste fingen nun an das Tor unserer Mannschaft zu belagern und konnten den 4:3 Anschlusstreffer erzielen. Nach diesem Treffer spielte die U17 besonders in der Defensive taktisch diszipliniert und so trennten sich beide Teams mit 4:3 in die 2te Pause. Im letzten Drittel drückte Düsseldorf auf den Ausgleich, welcher dann auch in der 48. Minute fallen sollte. So blieb es und es ging ins Penaltyschießen. Hier trafen 5 von insgesamt 6 Spielern, wobei der eine Fehlschuss auf Crimmitschauer Seite war. Somit ging der Extrapunkt nach Düsseldorf.

Sonntag 02.02.2020
Am Sonntag fuhr unsere U11 LK II nach Erfurt. Das Team spielte gegen den EHC Erfurt, Leipziger EC und die Schönheider Wölfe. Das Turnier war insgesamt zufriedenstellend, unsere Torhüter lieferten eine sehr gute Leistung ab. Die Spieler zeigten auch eine gute Leistung, auch wenn hier und da noch etwas an der Raumaufteilung gearbeitet werden muss.  Gegen Erfurt verlor unser Team 2:1/0:0, gegen Leipzig verlor unser Team 1:4/0:0 und Schönheide besiegte unser Team mit 3:2/0:0.

Die U13 LK I trat gegen Dresden auf heimischen Eis an. Das Team Dresden Blau erwischte den besseren Start, nach 4 Minuten erzielten die Gäste die 0:1 Führung. Im weiteren Verlauf des Drittels erspielten sich beide Teams weitere Chancen, die Torhüter auf beiden Seiten konnten ihren Kasten jedoch sauber halten. Nach 20 Minuten gingen die Dresdner mit ihrer 0:1 Führung in die Pause. Das Ziel des 2ten Spielabschnitt war es nicht mehr so passiv zu spielen wie im ersten Abschnitt. Diese Vorgabe wurde umgesetzt, unser Team spielte spürbar aggressiver und mit mehr Laufbereitschaft. Nach knapp 3 Minuten glich die U13 aus. Leider scheiterte man an einem starken gegnerischen Goalie und konnte somit keine weiteren Torchancen nutzen. Den Dresdnern gelang es kurz vor der 2ten Pause die erneute Führung zum 1:2 zu erzielen. Im letzten Drittel ging es hin und her. Unsere Mannschaft erzielte 2 schnelle Tore in den ersten 5 Minuten und ging somit mit 3:2 in Führung. Die Gäste konnten in der 54ten Minute ausgleichen. Kurz vor Schluss kam es zu einem schnellen Schlagabtausch, unsere Mannschaft ging erneut in Führung und die Gäste glichen nur 30 Sekunden später aus. Nach 60 Minuten ging man mit 4:4 in das Penaltyschiessen und dies endete mit einem 5:4 Sieg für uns.

Auch am Sonntag bestritt die U15 ein Spiel. Mit einem dezimierten Kader trat man beim ECC Preussen Berlin an. Die Mannschaft spielte taktisch sehr diszipliniert und nutzte ihre Chancen eiskalt aus. So ging man im ersten Drittel mit 0:1 in Führung. Den Gastgeber gelang es unseren stark spielenden Torhüter zu überwinden und glich aus. Nur wenig später kam postwendend die Antwort und die U15 erhöhte auf 1:2. Auch im Mittelabschnitt erspielte sich unser Team viele Chancen und nutzte eine davon um auf den 1:3 Pausenstand zu erhöhen. Der letzte Abschnitt versprach spannend zu werden, jedoch ließ unser Team nichts anbrennen. Mit dem 1:4 und 1:5 sorgte man für die Vorentscheidung, bevor es den Preussen gelang etwas Ergebniskorrektur zu betreiben. Endstand nach 60 Minuten 2:5 für unsere U15.

U17 Div I Crimmitschau vs DEG
Am Sonntagmorgen legte Düsseldorf in Sachen Tempo noch eine Schippe drauf. Im ersten Drittel hielt unsere Mannschaft sehr gut mit und erzielte wieder die 1:0 Führung. Mit diesem Spielstand trennten sich die Mannschaften auch in die Pause. Die Düsseldorfer drehten im Mittelabschnitt richtig auf und konnten 5 Tore erzielen. Mit 1:5 ging es in die letzte Pause des Spiels Im letzten Drittel stemmten sich die Jungs zwar noch einmal gegen die drohende Niederlage und erzielten den 2:5 Anschlusstreffer. Leider war die drohende Niederlage nicht mehr abzuwenden und Düsseldorf gewann verdient mit 2:7.

U17 Div II Chemnitz vs Kassel Huskies 7:9

X