Nach 12 absolvierten Spielen der ODM Meisterrunde konnte sich die Knabenmannschaft den ersten Platz erkämpfen. Allerdings gingen nur 8 Spiele in die Wertung und somit ging die diesjährigen Knaben ODM sehr unglücklich (für Dresden vielleicht nicht :-)) für alle beteiligten Teams zu Ende. Unter der Woche wurden nämlich die Eisbären, da sie mehrmals ohne Genehmigung nicht angetreten sind, aus dem Ligaspielbetrieb gestrichen. Alle Spiele mit Berliner Beteiligung wurden auf Null gesetzt und so gingen die Knaben mit einer Hypothek von einer 26 Tore schlechteren Tordifferenz in das entscheidende Wochenende.
Am Samstag wurde so auch von Anfang an viel Druck auf Weißwasser ausgeübt. Nach der schnellen 3:0 Führung verunsicherte, paralysierte das erste geschossene Tor der Gäste die Knaben völlig. Fortan wurden selbst beste Chancen nicht mehr genutzt. Das nötige Scheibenglück, was für eine derartige Aufholjagd nötig ist, sollte an diesem Tag einfach nicht auf unserer Seite sein. Insgesamt gab es sogar genügend Torchancen, sodass ein höherer Sieg hätte herausspringen können.
Am nächsten Morgen sollte nun gegen den bereits feststehenden Meister (man hätte mit 11 Toren Unterschied gewinnen müssen) gespielt werden. Es gab zwei Möglichkeiten dieses Spiel anzugehen. Entweder man lässt es plätschern und ergibt sich seinem Schicksal oder man zeigt als Team Charakter und beendet die Saison mit einem positiven Gefühl und verdirbt Dresden die Meisterfeier. Nach 11 gespielten Minuten, einem 0:3 Rückstand und eine beginnende 2 minütige 3:5 Unterzahlsituation ahnte man nichts Gutes. Was aber im restlichen Spielverlauf passieren sollte, wird bei so manchen noch lange in Erinnerung bleiben und formt das Team mehr als jede Platzierung! Geduldig kämpfte man sich ins Spiel zurück, tankte mehr und mehr Selbstvertrauen und spätestens ab der 30. Spielminute hatte man das Heft des Handelns komplett in der Hand. Die spielerische Überlegenheit konnte nun auch mit sehenswerten Toren abgeschlossen werden und so gewannen die Knaben verdient das letzte Spiel der Saison. Was bleibt, ist die Gewissheit, dass die Mannschaft absoluten Charakter gezeigt hat und am Ende wie die wahren Meister gefeiert haben. Der an diesem Tag gekrönte Meister aus Dresden hingegen, hatte zahlreiche Tränen in den Augen.
Ein Dank geht an alle Beteiligten für die erfolgreiche Arbeit im Eishockeynetzwerk Westsachsen mit Schönheide, Chemnitz und Leipzig.
Ergebnisse:
Knaben MK I – ES Weißwasser 6:2
Knaben MK I – ESC Dresden 8:5