Am vergangenen Wochenende fand im Sahnpark der 2. Umformtechnik Crimmitschau Pokal statt. Das hochkarätige Teilnehmerfeld setzte sich aus den Teams der Eisbären Juniors Berlin, den ERC Ingolstadt und dem EHC 80 Nürnberg zusammen. Zudem bestand das Heimteam aus Spielern aller vier Netzwerkpartner (ETC Crimmitschau/ ESV 03 Chemnitz/ EHV 09 Schönheide und Leipziger EC). In der Vorrunde am Samstag spielten alle Teams im Modus Jeder gg. Jeden bei einer Spielzeit von 3×15 Minuten. Jedes Spieldrittel wurde dabei einzeln mit 2-Punkten gewertet, sodass pro Partie insgesamt 6 Punkte vergeben wurden.
Im ersten Spiel unserer Mannschaft war der EHC 80 Nürnberg der Gegner. Hier gab es über die gesamte Spielzeit unübersehbare Abstimmungsschwierigkeiten auf beiden Seiten. So entwickelte sich ein echter Schlagabtausch mit dem besseren Ende für Nürnberg. Die Spielgemeinschaft versäumte es die Scheibe im Tor unterzubringen und verlor somit ohne eigenen Torerfolg nach einem 0:0 Unentschieden im ersten Drittel, die weiteren Drittel mit 0:2 und 0:4.
Die Kleinschüler wollten im 2. Spiel gegen die Eisbären Juniors den nächsten Schritt gehen und den ersten Sieg und somit 2 Punkte gewinnen. Im ersten Drittel bereitete man die Gegentore der Berliner vor und blieb auch im 2. Drittel weiter torlos. Das erste Turniertor kurz vor Ende des 2. Drittels gab der Mannschaft wieder Kraft und Mut gegen die Eisbären zu bestehen. So drehte man auch einen 2:0 Rückstand im letzten Drittel und konnte einen Punkt gegen die Berliner ergattern. Ergebnisse 0:4,1:4, 2:2
Im 3. Spiel gegen den ERC Ingolstadt wollte und musste die Kleinschülermannschaft an der Zuordnung im eigenen Drittel besser arbeiten. Der Gegner sollte sofort bei Scheibenbesitz attackiert werden um so den Druck und die Scheibe von der eigenen Zone fern zuhalten. Was im ersten Drittel sehr gut funktionierte (beiden Gegentoren ging ein Wechselfehler voraus), ging mit zunehmender Spielzeit (speziell im 2. Drittel) verloren. Ingolstadt nutzte das gnadenlos aus und kam somit ab dem 2. Drittel zu einem ungefährdeten Sieg. Ergebnisse 1:2,1:8,0:3
Nach der Vorrunde ergab sich somit folgende Tabelle:
- ERC Ingolstadt
- Eisbären Juniors
- EHC 80 Nürnberg
- SG Crimmitschau/ Chemnitz/ Schönheide/ Leipzig
Alle Ergebnisse findet Ihr hier: KLICK
Am Sonntag spielten dann die Teams auf den Plätzen 1 und 2 der Vorrunde das Finale, die Teams auf den Plätzen 3 und 4 das Spiel um Platz 3 aus. Wie bereits am Vortag zeigte man sich nicht effizient genug im Nutzen der eigenen Torchancen. Ein ausgeglichenes Spiel ging somit an die Gäste aus Nürnberg 1:3 (0:0,1:3,0:0)
Im Finale standen sich verdientermaßen die beiden besten Teams der Vorrunde gegenüber. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie mit ständigen Führungswechseln und insgesamt je fünf Treffern in der regulären Spielzeit für beide Teams. So fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Nach drei Schützen hatte jedes Team zwei Treffer erzielt, sodass es anschließend im K.O. Modus weiter ging. Hier gelang Berlin der entscheidende Treffer zum Turniersieg, während Ingolstadt vergab.
Festzuhalten bleibt, dass ein für alle Beteiligten anstrengendes Kleinschülerturnier auf einem hohen sportlichen Niveau über die zwei Tage in Crimmitschau stattgefunden hat. Bei allen Sportlern konnte man die Entwicklung und die Fortschritte von Spiel zu Spiel sehen. Sie mussten an ihre persönlichen Grenzen gehen bzw. haben diese neu definieret.
Bedanken möchten wir uns bei der Firma UTC Umformtechnik Crimmitschau GmbH und deren Geschäftsführer, Herrn Thomas Schlesinger für die Unterstützung des Turniers. Ohne diese Unterstützung wären Nachwuchsturniere in diesem Umfang nicht möglich.
Endplatzierung:
- Eisbären Juniors Berlin
- ERC Ingolstadt
- EHC 80 Nürnberg
- SG Crimmitschau/ Chemnitz/ Schönheide/ Leipzig