Am kommenden Wochenende bestreitet die Schülermannschaft ein Doppelwochenende in Hannover. Die erste und zweite Knabenmannschaft treffen auf die ECC Preussen Berlin. Die zweite Kleinschülermannschaft tritt am Samstag in Halle an und die Kleinschüler MK 1 reist am Sonntag nach Berlin.
Die zweite Kleinschülermannschaft bestreitet am Samstag das dritte Saisonspiel bei der SG Halle/ Berlin. Nach dem Sieg in Leipzig und der Niederlage in Dresden möchte das Team von Patrick Bachhoffer in Halle wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Durch eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten sollte ein Sieg möglich sein.
Die erste Kleinschülermannschaft reist am Sonntag nach Berlin und trifft dort um 13.00 Uhr auf das Team von FASS Berlin. Nach den beiden Heimsiegen gegen Erfurt und die Preussen Berlin zum Saisonauftakt, soll nun der erste Auswärtssieg folgen. Die Berliner verloren die erste Partie der Saison gegen Dresden deutlich.
Für beide Knabenteams heißt der Gegner am Wochenende ECC Preussen Berlin. Am Samstag um 17.30 Uhr trifft das erste Knabenteam auf die Mannschaft, gegen die man vor zwei Wochen in Berlin deutlich unterlag. Mit mehr Selbstbewusstsein nach dem Sieg gegen Weißwasser und voller Einsatzbereitschaft wollen die Knaben die Begegnung gegen den Meisterschaftsfavoriten offener gestalten. Am Sonntag kreuzen dann die beiden zweiten Mannschaften in Berlin die Schläger. Die erste Partie ging auch hier deutlich an die Berliner.
Die Schülermannschaft bestreitet ein Doppelwochenende bei der Mannschaft aus Hannover. Nach der ersten Saisonniederlage im Auswärtsspiel in Dresden, sollen nun die ersten Auswärtssiege der Saison eingefahren werden. Hannover ist nach vier Spielen noch ohne Punktgewinn.
Heimspiele
Samstag, 10.10.2015
17.30 Uhr Knaben MK 1 – ECC Preussen Berlin (in Crimmitschau)
Auswärtsspiele
Samstag, 10.10.2015
12.30 Uhr SG Halle/ OSC Berlin – Kleinschüler MK 2
19.30 Uhr EC Hannover – Schüler BL
Sonntag, 11.10.2015
11.00 Uhr ECC Preussen Berlin – Knaben MK 2
12.30 Uhr EC Hannover – Schüler BL
13.00 Uhr FASS Berlin – Kleinschüler MK 1