Zum letzten Spiel der Vorrunde war am Samstag das Team der ECC Preussen Berlin im Sahnpark zu Gast. Unser Team, welches auf zwei Leistungsträger verzichten musste, trat trotzdem mit einem vollbesetzen Kader von 20+2 Spielern an. In den ersten beiden Dritteln entwickelte sich nach mäßiger Leistung unserer Mannschaft ein ausgeglichenes Spiel mit ständigen Führungswechseln, sodass nach vierzig Minuten ein 5:5 auf der Anzeigetafel stand. Erst im letzten Abschnitt konnte unser Team seine Leistung steigern und am Ende verdient mit 8:5 gewinnen.
Somit beendet die Mannschaft von Boris Rousson die Vorrunde mit sieben Siegen aus sieben Spielen ungeschlagen. Einzig beim Spiel in Hamburg musste das Team einen Punkt abgeben, sodass man sich souverän für die Qualifikationsrunde zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert hat.
In einer Einfachrunde mit je einem Heim- und Auswärtsspiel gegen neun Gegner bestreiten die Schüler insgesamt 18 Partien, wobei sich nur die Plätze 1 und 2 für die Playoffs zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren. Die Qualifikationsrunde beginnt am 12./ 13. November und dauert bis zum 05. März an. Der Spielplan wird durch den DEB in den kommenden Tagen erstellt.
Die Qualifikationsrunde zur Deutschen Meisterschaft setzt sich aus folgenden Teams zusammen:
aus Gruppe A: EV Landshut, Augsburger EV, ERC Ingolstadt
aus Gruppe B: Iserlohner EC, ES Weißwasser
aus Gruppe C: SC Bietigheim, EV Füssen, EHC München
aus Gruppe D: ETC Crimmitschau, EJ Kassel
Wichtig für die kommenden Spielzeit ist auch, dass sich unser Team vor einem Gegner aus dem Norden (Iserlohner EC/ ES Weißwasser/ EJ Kassel) platziert um in der stärkeren Vorrundengruppe B die Saison 2017/ 2018 zu beginnen.
Mit dem Einzug in die Qualifikationsrunde wurde das erste Saisonziel für das Kooperationsteam mit Spielern des ETC Crimmitschau, ESV 03 Chemnitz, Leipziger EC und EHV Schönheide erreicht. Nun gilt es sich schnell an das wesentlich höhere Tempo in dieser Runde anzupassen, dazu muss jeder Spieler seine Leistung aus der Vorrunde nochmals steigern um gegen die namhaften Gegner zu bestehen.