11.10.2015 FASS Berlin – Kleinschüler MK I 2:8 (1:5/ 1:3/ 0:0) Durch fehlende Laufbereitschaft konnten die Kinder der Kleinschülermannschaft nicht die vorgegebene Marschroute umsetzen. Durch schlechtes Passspiel und ungeduldiger Spielweise tat sich die Mannschaft über die gesamte Dauer des Spiels doch relativ schwer. Die Berliner Mannschaft wusste hingegen durch ihren Kampfgeist und Einsatz zu gefallen.
10.10.2015 SG ESV Halle/ OSC Berlin – Kleinschüler MK II Spiel ausgefallen
Aufgrund des Defektes der Eismaschine in Halle am Freitagabend konnte die Begegnung nicht stattfinden. Für das Spiel wird ein neuer Termin gesucht.
10.10.2015 Knaben MK I – ECC Preussen Berlin 2:7 (1:3/ 1:2/ 0:2)
Wie vor zwei Wochen, wollten bzw. konnten einige Kinder des ETC die Defensivarbeit gegen die Preussen Berlin nicht nennenswert verbessern. Die ersten 5 Tore waren alles Nachschüsse, bei denen die Zuordnung vor dem Tor nicht stimmte. Will die Knabenmannschaft gegen gute Mannschaften aus der ODM auf Dauer bestehen, muss jeder Spieler in Defensive mehr Verantwortung übernehmen.
11.10.2015 ECC Preussen Berlin – Knaben MK II 11:7 (2:4/ 5:1/ 4:2)
Die zweite Knabenmannschaft war am Sonntag bereits das zweite Mal in dieser Saison zu Gast bei den ECC Preussen Berlin. Die erste Begegnung ging mit 14:2 deutlich an die Preussen. Im ersten Drittel überraschte man die Berliner diesmal mit vielen Torschüssen und guter Defensivarbeit, sodass die 4:2 Pausenführung in Ordnung ging. Im zweiten und dritten Drittel erhöhten die Preussen das Tempo und vor allem in der Defensive war man zeitweise überfordert. Schlussendlich eine Steigerung zum ersten Spiel, jedoch besteht in der Defensivarbeit noch viel Verbesserungsbedarf.
10.10.2015 EC Hannover – Schüler BL 0:11 (0:3/ 0:2/ 0:6)
11.10.2015 EC Hannover – Schüler BL 3:7 (1:1/ 1:0/ 1:6)
Die Schülermannschaft war am Samstag und Sonntag zum ersten Auswärtsdoppelwochenende der Saison in Hannover zu Gast. Die Hannoveraner profitierten von der Aufstockung der Liga und nehmen trotz verpasster sportlicher Qualifikation in dieser Saison an der Schüler BL Nord B teil. In der ersten Begegnung war unsere Mannschaft über die gesamte Zeit spielbestimmend, jedoch gelang es erst in den letzten zwanzig Minuten aus den vielen Chancen auch entsprechend viele Tore zu erzielen.
Im Spiel am Sonntag tat sich die Mannschaft lange Zeit schwer und lag nach zwei Dritteln mit 2:1 zurück. Wieder konnte man das letzte Drittel dazu nutzen sechs Tore zu erzielen und das Spiel schlussendlich mit 7:3 zu gewinnen.
Insgesamt zwei Pflichtsiege gegen das Team aus Hannover, die allerdings auch gezeigt haben, dass man keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen sollte. Die kommenden beiden Wochenenden haben die Schüler spielfrei, ehe es Ende Oktober mit zwei Spielen in Bad Neuheim weitergeht.