Seit der Saison 2015/ 2016 arbeiten der Crimmitschauer Eislaufverein e.V. und der ETC Crimmitschau e.V. intensiv bei der Betreuung des Eislaufens der Kindergärten aus Crimmitschau und dem Umland zusammen.
Ziel des Projektes ist es, möglichst vielen Kindern im Vorschulalter das Schlittschuhlaufen auf spielerische Art und Weise beibringen. Die Körperbeherrschung und die Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten werden nirgends besser geschult, wie beim Eislaufen. An erster Stelle steht aber immer die sportliche Aktivität als solches und der Spaß der Kinder.
Zu den beiden Eiszeiten am Montag und Donenrstag sind jeweils zwischen 60 – 80 Kinder auf dem Eis im Sahnpark aktiv. Insgesamt nehmen in der Saison 2016/ 2017 über 200 Kinder am regelmäßigen Kindergarteneislaufen teil. Bereits nach einigen wenigen Einheiten auf dem ungewohnten Untergrund können sich die Kinder eigenständig fortbewegen und verschiedene Eislauftechniken eigenständig erkunden.
Als Höhepunkt des diesjährigen Kindergarteneislaufen veranstalteten die beiden Vereine am 19. Januar 2017 den 1. Eisflitzer Wettkampf. Dazu konnten alle Kindergärten aus Crimmitschau und den Umland eine und mehrere Staffeln anmelden. Insgesamt 46 Kinder verteilt auf acht Staffel zeigten dabei in sieben verschiedenen Übungen ihr Können auf dem Eis. Auch wenn am Ende der Sieger prämiert wurde, so waren doch alle Sportler der Gewinner an diesem Tag, den viele von Ihnen machten im Oktober 2016 die ersten Schritte im Sahnpark.