Am ersten Februarwochenende konnte die Schülermannschaft mit einem 11:4 Sieg in Kassel die Tabellenführung in der Schüler Bundesliga Nord B verteidigen. Das Kleinschüler MK 2 Team bot am Samstag eine gute Leistung gegen den ESC Dresden und musste sich erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Die Jugend ODM Mannschaft konnte am Wochenende durch einen deutlichen 14:2 Sieg gegen die SG Halle/ OSC Berlin drei Punkte einfahren. Insgesamt sechs Punkte erspielte sich die Damenmannschaft bei den Auswärtspartien in Salzgitter und Hannover.
Kleinschüler MK 2
07.02.2015 SG Schönheide/ Crimmitschau B – ESC Dresden B 2:3 n.P. (1:0/ 1:1/ 0:1/ 0:1)
Die Kleinschüler MK 2 Mannschaft empfing am Samstag die zweite Mannschaft des ESC Dresden in Schönheide. Nach der deutlichen 8:0 Niederlage im Hinspiel, bot man diesmal eine bessere Leistung.
Das erste Drittel gestaltete sich ausgeglichen, jedoch hatte unsere Mannschaft die besseren Chancen und ging somit nicht unverdient mit einer 1:0 Führung in die erste Pause. Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes setzte sich unser Team im Drittel der Dresdner fest und dabei gelang in Überzahl der 2:0 Führungstreffer. Die Dresdner konnten in der 36. Spielminute ebenfalls in Überzahl auf 2:1 verkürzen. Im Schlussabschnitt spielte nun Dresden besser und drückte auf dem Ausgleich. Dieser sollte ihnen auch in der 50. Spielminute gelingen. Die restlichen zehn Minuten war unsere Mannschaft mit der Verteidigungsarbeit beschäftigt. Durch eine gute Leistung unserer Torhüterin und der Defensivarbeit aller Spieler konnte das Unentschieden über die Zeit gebracht werden. Im anschließenden Penaltyschießen erzielten die Dresdner in vier Versuchen zwei Treffer, wohingegen unseren Schützen nur ein Tor gelang. Trotz einer guten Leistung unserer Mannschaft ging der Zusatzpunkt somit an die Gäste.
Statistik: SEV Manager
Schüler Bundesliga Nord B
07.02.2015 EJ Kassel – Crimmitschau/ Dresden 4:11 (1:5/ 3:3/ 0:3)
Die Schülermannschaft war am vergangenen Samstag zum zweiten Mal in dieser Saison bei der EJ Kassel zu Gast. Die frühe Führung in der 2. Spielminute konnte Kassel eine Minute später ausgleichen. Danach übernahm unsere Mannschaft komplett das Spielgeschehen. Durch vier weitere Tore bis zur ersten Pause war die Partie im Prinzip entschieden. Im zweiten Drittel machte das Team von Trainer Sven Schröder zunächst da weiter, wo es im ersten Drittel aufgehört hatte. In der 28. Spielminute stand somit eine verdiente 8:1 Führung auf der Anzeigetafel. Zum Ende des zweiten Drittels schwand die Konzentration und man ließ Kassel in drei Minuten drei Treffer erzielen.
Im Schlussabschnitt spielte man defensiv wieder konsequenter. Mit drei weiteren Toren zwischen der 45. und 49. Spielminute konnte das Team das Ergebnis auf 11:4 hochschrauben.
Statistik: Pointstreak
Jugend ODM
08.02.2015 ETC Crimmitschau – SG ESV Halle/ OSC Berlin 14:2 (3:1/ 4:0/ 7:1)
Am Sonntag war die Spielgemeinschaft aus Halle und dem OSC Berlin das erste Mal in dieser Saison im Sahnpark zu Gast. Nachdem die ersten beiden Begegnungen jeweils nur knapp gewonnen werden konnten, lieferte das gesamte Team diesmal eine gute Leistung ab. Von Beginn war man spielbestimmend und erarbeitete sich viele Chancen. Die 3:1 Führung nach dem ersten Abschnitt konnte die Mannschaft im zweiten Drittel auf 7:1 erhöhen. Im Schlussabschnitt gelangen dann aus den vielen Chancen sieben weitere Tore. Insgesamt ein verdienter Sieg nach einer der besten Leistungen der Jugendmannschaft in dieser Saison.
Statistik: SEV Manager
Damen 1. Liga Nord-Ost
07.02.2015 SV Salzgitter – ETC Crimmitschau 0:6 (0:3/ 0:2/ 0:1)
08.02.2015 EC Hannover – ETC Crimmitschau 2:8 (1:3/ 0:1/ 1:4)
Am Samstag war die Damenmannschaft beim SV Salzgitter zu Gast. Von Beginn an entwickelte sich eine einseitige Partie auf das Tor der Niedersachsen. Durch viele gelungene Kombinationen konnte das Team von Daniel Kramer sich Chancen um Chance erspielen. Großes Manko war dabei, wie so oft in dieser Saison, die Chancenverwertung. Durch eine gute Defensivarbeit aller Spielerinnen, ließ unsere Mannschaft nur wenige Chancen der Niedersachsen zu. Am Ende gelang sogar der erste Shutout dieser Saison.
Am Sonntag begann das Spiel gegen Hannover etwas schleppender als am Vortag. Im Lauf der Begegnung fand das Team jedoch besser zu seinem Spiel und dominierte die Partie über die kompletten 60 Spielminuten. Durch einige Unkonzentriertheiten ermöglichte man den Hannoveranerinnen einige gute Chancen, die diese auch zu zwei Toren nutzen konnten.
Nach den zwei Siegen ist die Damenmannschaft nur noch rechnerisch vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen.
Statistik Samstag: damen-eishocky.de
Statistik Sonntag: damen-eishockey.de
Hinterlasse einen Kommentar