Am letzten Wochenende konnte die Kleinschüler MK 1 Mannschaft zwei 7:5 Siege einfahren. Das Team der Kleinschüler MK 2, gespickt mit vielen Bambinispielern, verlor das Heimspiel gegen FASS Berlin. Für das Knabenteam gab es eine knappe 4:3 Niederlage in Dresden, während die Jugendmannschaft das Auswärtsspiel bei FASS Berlin gewann. Nichts zu holen gab es für das DNL 2 Team in den zwei Heimspielen gegen den Tabellenführer Krefeld.
Kleinschüler MK 1
21.02.2015 SG Crimmitschau/ Schönheide A – ECC Preussen Berlin 7:5 (2:0/ 3:2/ 2:3)
22.02.2015 ESV 03 Chemnitz – SG Crimmitschau/ Schönheide A 5:7 (1:3/ 2:3/ 2:1)
Die Kleinschüler fanden besser in das Spiel und führten nach 24 Minuten bereits mit 4:0. Die aufkeimende Hoffnung, bedingt durch das erste Tor der Preussen, beantworteten die Kleinschüler postwendend mit dem 5. Tor. Auch nach dem zweiten Tor folgte mit dem 6. Tor die richtige Antwort und so ging das Team mit einer verdienten 6:2 Führung in die zweite Pause. Durch einen Doppelschlag der Berliner in der 51. Spielminute wurde das Spiel noch einmal spannend. Mit einer genommenen Auszeit und der Besinnung auf die eigenen Stärken, fand die Kleinschülermannschaft wieder zurück in das Spiel und konnte letztendlich einen verdienten Sieg einfahren.
Bereits 7.30 Uhr wurde das Spiel in Chemnitz angepfiffen. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf das Chemnitzer Tor. Folgerichtig erarbeitete die Kleinschülermannschaft sich sehr früh im 1.Drittel (nach 5 Minuten) eine 3:0 Führung. Mit zunehmender Spieldauer kam Chemnitz besser ins Spiel ohne wirklich gefährlich zu werden. Die Kleinschülermannschaft hatte in den ersten 40 Minuten Chance um Chance, einzig die Verwertung, dieser zum Teil sehr schön heraus gespielten Szenen, war mangelhaft. Trotz alledem ging man mit einer beruhigenden 6:3 Führung in die zweite Pause. Nach dem 7:3 war dann die Entscheidung gefallen und die Aufholjagd der Chemnitzer wurde zu spät eingeläutet.
Statistik Samstag: SEV Manager
Statistik Sonntag: SEV Manager
Kleinschüler MK 2
21.02.2015 SG Schönheide/ Crimmitschau B – FASS Berlin 4:7 (1:3/ 1:2/ 2:2)
Die Kleinschüler MK 2 Mannschaft traf am Samstag in Crimmitschau auf das Team von FASS Berlin. Aufgrund des Kleinschüler MK 1 Spieles am selben Tag trat die Mannschaft auch diesmal wieder mit vier Bambinispielern des Jahrganges 2005 und sogar zwei Spieler des Jahrgangs 2006 an.
Gegen die körperlich überlegenen Gäste konnte sich die Mannschaft von Drittel zu Drittel steigern und lieferte eine gute Leistung ab. Defensive Probleme bekam das Team vor allem gegen den ersten Block der Berliner, welcher die Größen- und Gewichtsvorteile zu Toren nutzen konnte. Verbesserungsbedarf gibt es in der Zuordnung im eigenen Drittel, zu oft konzentrierten sich die Spieler hier nur auf die Scheibe, anstatt den Gegenspieler im Auge zu behalten.
Viele gute Aktionen gelangen dagegen im Offensivspiel, mit etwas mehr Zielgenauigkeit im Abschluss hätten durchaus 2-3 weitere Tore gelingen können.
Statistik: SEV Manager
Knaben MK 1
ESC Dresden – SG Crimmitschau/ Schönheide A 4:3 (1:0/ 1:2/ 2:1)
Durch den Ausfall des Schülerspiels konnte die Knabenmannschaft nahezu komplett antreten. Die Mannschaft aus Dresden nimmt seit Beginn der Saison den Platz an der Sonne ein. Nichtsdestotrotz wollte und sollte man eigentlich der Mannschaft aus der Landeshauptstadt Paroli bieten können. Die Knaben des ETC verstanden es aber nicht, das körperlich kleinere und das technisch besser veranlagte Dresdener Team, in den Griff zu bekommen. Die vorgenommene Marschroute wurde zu keiner Zeit umgesetzt. Kein Körper-, bzw. Positionsspiel fand statt, sodass man nur mit Glück das gesamte Spiel ausgeglichen halten konnte. Der Sieg war für Dresden verdient, auch wenn das 4.Tor erst in der 59. Minute gefallen ist.
Statistik: SEV Manager
Jugend ODM
22.02.2015 FASS Berlin – ETC Crimmitschau 5:6 (4:3/ 1:2/ 0:1)
Mit nur 11 Feldspielern und 2 Torhütern reiste die Jugendmannschaft zum zweiten Saisonvergleich nach Berlin. In den ersten zwanzig Minuten steckte die Busfahrt noch in den Beinen der Spieler und durch fehlende Konsequenz im Defensivverhalten ermöglichte man den Berlinern viele Torchancen, sodass diese mit einer verdienten 4:3 Führung in die erste Pause gehen konnten. Ab dem zweiten Abschnitt verbesserte sich das Defensivspiel, vor allem im eigenen Drittel und in der Offensive erspielte man sich jetzt Chance um Chance. Auch im letzten Abschnitt dominierte unsere Jugendmannschaft das Spiel, sodass am Ende ein verdienter 6:5 Sieg auf der Anzeigetafel stand.
Statistik: SEV Manager
DNL 2
21.02.2015 Dresden/ Crimmitschau – Krefelder EV 0:5 (0:2/ 0:1/ 0:2)
22.02.2015 Dresden/ Crimmitschau – Krefelder EV 2:5 (0:2/ 0:1/ 2:2)
Wie erwartet war es am Samstag ein schweres Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Krefeld. Trotz der deutlichen Niederlage hatten die Jungs doch einige Chancen um das Ergebnis freundlicher gestalten zu können. Auch die Krefelder hatten noch mehr Chancen, die aber ein starker Erik Hoffmann im Tor zunichte machte.
Auch im Sonntagsspiel war nix zu holen gegen Krefeld. Im letzten Drittel rappelten sich die Jungs noch einmal auf und hielten ordentlich dagegen.
Die gute Nachricht an diesem Wochenende: Durch die erneute Niederlage der Preußen gegen Iserlohn kann das Team auch theoretisch nicht mehr von Berlin überholt werden. Das Minimalziel ist damit erreicht. Auch nächste Saison wird in Dresden DNL 2 gespielt! (Quelle: ESC Dresden)
Statistik Samstag: Pointstreak
Statistik Sonntag: Pointstreak
Hinterlasse einen Kommentar