Rückblick 05. – 06. Dezember 2015

Neben dem Bambiniturnier bestritten auch noch vier weitere Mannschaften am Wochenende Punktspiele. Während die Knabenmannschaft zwei Siege einfahren konnte, verloren sowohl die Kleinschüler MK I, als auch die MK II ihre Auswärtsspiele in Berlin. Die Jugendmannschaft konnte mit einem knappen Sieg die Tabellenführung behaupten.

IMG-20151206-WA000005.12.2015 ECC Preussen Berlin – Kleinschüler MK I 4:3 (2:2/ 2:0/ 0:1)
Unsere Kleinschüler verbrachten das vergangene Wochenende auswärts in Berlin, wo zwei Spiele auf dem Programm standen. Am Samstag traf unsere MK1 Mannschaft  auf den ECC Preussen. Die Gastgeber präsentierten sich zum Hinspiel läuferisch stark verbessert und brachten unser Team in der Defensive sehr in Bedrängnis, wo man erhebliche Mängel in der Zuordnung zeigte. Auch mangelte es über das gesamte Spiel zu vielen Spielern unserer Mannschaft an der Zweikampfbereitschaft, wo sich der Gegner ebenfalls bissiger zeigte. Spielentscheidend ist jedoch, dass man sich im zweiten Dritten durch mangelnde Laufbereitschaft zu viele unnötige Strafen einfängt, womit man den Gegner immer besser ins Spiel brachte. Im letzen Drittel konnte unser Team zwar noch einmal etwas zulegen, scheiterte jedoch an einer mangelnden Chancenverwertung. Über 60 Minuten war der Gastgeber bereit mehr ins Spiel zu investieren, womit der Sieg auch in Ordnung geht.

06.12.2015 Eisbären Berlin 2005 – Kleinschüler MK II 9:0 (4:0/ 4:0/ 1:0)
Die Kleinschüler MK2 trat am Sonntag zum Rückspiel bei den Eisbären 2005 an. Für dieses Spiel wurden die Schwerpunkte klar auf Defensivprinzipen sowie auf die Individual- und Gruppenstruktur in der eigenen Defensivzone gelegt. Zwar zeigten viele Spieler mehr Einsatz als am Vortag, trotzdem konnten die Schwerpunkte zu oft nicht umgesetzt werden und es herrschte Chaos vor dem eigenen Tor. Die Mannschaft zeigte sich zwar stets bemüht, konnte jedoch erst im letzten Drittel ins Spiel finden als die Eisbären schon klar führten. Ein hochmotivierter Gegner zeigte der MK2 Mannschaft an diesem Tag klar ihre Grenzen und Schwächen auf und gab uns somit viele „Hausaufgaben“ für die kommenden Aufgaben mit.

05.12.2015 Knaben MK I – SG Chemnitz/ Leipzig 6:3 (1:0/ 3:0/ 2:3)
06.12.2015 Knaben MK I – EHC Erfurt 5:4 (4:2/ 1:0/ 0:2)
Zum ersten Mal in dieser Saison trafen beide Mannschaften aufeinander. Das Spiel fand bei unserem Kooperationspartner in Schönheide statt. Mit vier kompletten Reihen wollte der ETC druckvoll und zielstrebig von Anfang bis Ende spielen. Das vorgegebene Forechecking wurde im Mitteldrittel konsequent umgesetzt, was letztendlich zu einer 4 zu 0 Führung und eine Art Vorentscheidung nach 40 Minuten bedeutete. Im Anschluss an das Spiel ging es für die Kinder in das benachbarte Eibenstock, wo die Weihnachtsfeier der Knaben statt gefunden hat. Beim „Eibenstocker Dreikampf“ wurde der Alleskönner (Kegeln, Dart und Minigolf) unter den Kindern ermittelt!
Am Sonntag wollte man sich für die Hinspielniederlage revanchieren. 40 Minuten lang ließ man den Kindern aus Thüringen keinen Raum zum Spielen und brachte sich selbst immer wieder in aussichtsreiche Position. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Beine etwas schwerer, was Erfurt noch einmal die Chance gab in das Spiel zurück zu finden. Mit viel Kampf konnte der Vorsprung letztendlich verdient über die Zeit gerettet werden.


jugend05.12.2015 Jugend ODM – SG Jonsdorf/ Niesky 2:1 (2:0/ 0:0/ 0:1)

Die Jugendmannschaft empfing am Samstag die Spielgemeinschaft aus Jonsdorf und Niesky. Durch einen Doppelschlag in der 14. und 16. Spielminute konnte unser Team mit 2:0 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf sollte unserer Mannschaft, trotz bester Chancen, kein weiterer Treffer mehr gelingen. So konnte Jonsdorf in der 53. Spielminute noch einmal auf 2:1 verkürzen und die Partie blieb somit bis zur Schlussminute spannend. Das letzte Spiel unserer Jugendmannschaft in diesem Kalenderjahr findet am kommenden Freitag in Erfurt statt.

X