Die Damenmannschaft des ETC Crimmitschau e.V. hat am Samstag durch einen 10:1 Heimsieg die Meisterschaft in der 1. Damenliga Nord perfekt gemacht. Wir gratulieren den Spielerinnen, sowie dem Trainer- und Betreuerteam zu diesem Erfolg. Für die Kleinschülermannschaft gab es eine deutliche Niederlage gegen die Eisbären Berlin. Die Kooperationsteams der Schüler und DNL 2 besiegten in den letzten Spielen der Hauptrunde jeweils die Mannschaften der Preussen Berlin deutlich.
Kleinschüler MK 1
14.03.2015 SG Crimmitschau/ Schönheide A – Eisbären Berlin 2:9 (0:2/ 1:5/ 1:2)
Am Samstag war die Kleinschülermannschaft der Eisbären Berlin im Sahnpark zu Gast. Unsere Mannschaft konnte mit vier kompletten Blöcken, also 20 Feldspielern, in das Spiel gehen, während die Berliner nur drei Reihen aufboten. Im ersten Drittel hatten die Berliner ein Übergewicht an Chancen, jedoch verteidige unsere Mannschaft ordentlich und hatte selbst 3-4 gute Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen. Dennoch war die 2:0 Führung der Berliner verdient. Im Mitteldrittel war die Mannschaft von der 25. bis zur 28. Minute vollkommen von der Rolle und kassierte vier Gegentreffer in drei Minuten. Nach einer Auszeit wurde defensiv wieder besser gearbeitet und in der Offensive gab es nun wieder vermehrt Chancen das Ergebnis besser zu gestalten. Der Schlussabschnitt verlief ähnlich wie die ersten zwanzig Minuten, Berliner hatte die Mehrzahl an guten Möglichkeiten. Kurz vor Spielende gelang unserer Mannschaft noch ein Treffer in 3:5 Unterzahl.
Fazit: Bis auf die drei Minuten Tiefschlaf im zweiten Abschnitt eine ordentliche Leistung, wobei ein besseres Ergebnis möglich war. Vor allem spielerisch waren die Eisbären unserer Mannschaft überlegen, sodass der Sieg verdient nach Berlin ging.
Statistik: SEV Manager
Schüler Bundesliga
15.03.2015 Schüler Crimmitschau/ Dresden – ECC Preussen Berlin 6:0 (1:0/ 1:0/ 4:0)
Zum letzten Saisonspiel der Schülermannschaft war das Team der Preussen Berlin im Sahnpark zu Gast. Die ersten beiden Reihen wurden nach dem Freundschaftsspiel am Vortag in Kladno geschont, sodass insgesamt 10 Knabenspieler im Kader der Schülermannschaft standen. Nicht unerwartet hatte das Team deswegen Probleme sich in den ersten zwanzig Minuten an das Tempo und die Spielhärte zu gewöhnen. Ab dem zweiten Abschnitt war die junge Mannschaft dann besser im Spiel und erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten. In der Defensive stand man nun wesentlich geordneter und alle Chancen der Preussen Berlin vereitelte ein sehr gut aufgelegter Torhüter.
Im letzten Drittel konnten die Chancen in Tore umgewandelt werden, sodass am Ende ein verdienter Sieg auf der Anzeigetafel stand
Statistik: Pointstreak
DNL 2
14.03.2015 DNL 2 Dresden/ Crimmitschau – ECC Preussen Berlin 8:1 (3:1/ 3:0/ 2:0)
Mit einem 8:1 Sieg gegen den ECC Preussen Berlin und einer guten spielerischen Leistung verabschiedet sich die Mannschaft aus der Saison. Das Team bedankt sich bei Trainer, Betreuern, Eltern und Fans für die tolle Unterstützung. Ein Dank geht auch an die Spieler aus Crimmitschau, die das Team in dieser Saison unterstützt haben.
Am Samstag stand das letzte Platzierungsspiel in der DNL Nord an. Gegner war der ECC Preussen Berlin, dem man schon vom ersten Platzierungsspiel kannte. Damals konnte man 4:2 gewinnen. Diesmal fiel das Ergebnis noch deutlicher aus. Unsere Jungs hatten sichtlich Spaß am Spiel und konnten spielerisch überzeugen, so dass der Sieg auch von der Höhe her in Ordnung geht. (Quelle: escd-ev.de)
Statistik: Pointstreak
Damen 1. Liga Nord
14.03.2015 ETC Crimmitschau – ASV Penguins Hamburg 10:1 (5:0/ 2:1/ 3:0)
15.03.2015 ETC Crimmitschau – SG HSV Hamburg/ Timmendorfer EC 7:3 (1:1/ 2:1/ 4:1)
Am Samstag wollte die Mannschaft von Daniel Kramer die Meisterschaft in der 1. Liga Nord mit einen Sieg gegen die Gäste aus Hamburg perfekt machen. Dementsprechend motiviert ging das Team in die Partie und erzielte bereits in den ersten zwanzig Minuten fünf Tore. Auch die restliche Spielzeit war man die spielbestimmende Mannschaft, trat allerdings nicht mehr so zielstrebig auf, wie noch im ersten Drittel. Positiv zu erwähnen ist, dass das Team lediglich 4:01 Minuten in Überzahl zu vier Toren benötigte.
Nach dem Samstagsspiel gab es eine kleine Feier, was man dann in den ersten beiden Dritteln am Sonntag auch dem Team anmerkte. Nach dem 3:3 Ausgleich der Hanseaten zu Beginn des Schlussabschnittes, zeigte unsere Mannschaft aber noch einmal, zu was sie in der Lage ist und erzielte vier Treffer zum verdienten 7:3 Sieg. Das Ziel für die letzten Spiele ist, die Saison ohne Niederlage zu beeenden.
Statistik Samstag: SEV Manager
Statistik Sonntag: SEV Manager
Hinterlasse einen Kommentar