Rückblick 30. – 31. Januar 2016

Zwei Niederlagen gab es für die stark ersatzgeschwächte Schülermannschaft bei den Auswärtspartien in Hamburg. Positiv verlief das Wochenende für die Kleinschüler MK II und Knaben MK II mit zwei Siegen. Die Kleinschüler MK I verlor den Auftakt der Meisterrunde in Weißwasser deutlich.

 

31.01.2016 Bambini MK II Turnier in Leipzig – 3. Platz
Die Bambini MK II Mannschaft war am Samstag zum zweiten Mal in dieser Saison in Leipzig zu Gast. Die Gegner waren die Teams aus Leipzig, Dresden und Ilmenau. Schwerpunkt war diesmal die bessere Aufteilung auf dem Spielfeld und das nicht alle Spieler zu scheibenorientiert agieren. In den ersten beiden Partien sah man den Kindern an, dass die neuen Aufgaben eine große Herausforderung darstellten. Im letzten Turnierspiel belohnte sich die Mannschaft aber durch eine gute Leistung und den ersten Saisonsieg gegen Ilmenau selbst. Die aufgetragenen Aufgaben wurden hier schon gut erfüllt auch wenn für die kommenden Turniere diese Schwerpunkte noch weiter vertieft werden müssen.

 

30.01.2016 ES Weißwasser – Kleinschüler MK I 11:1 (4:0/ 2:1/ 5:0)
Zum ersten Spiel in der Meisterrunde reisten die Kleinschüler nach Weißwasser. Die Kinder von der SG Weißwasser/ Niesky präsentierten sich an diesem Tag äußerst effektiv im Ausnutzen von den sich bietenden Torchancen. So stand es nach den ersten beiden Dritteln 6:1 obwohl der Spielverlauf recht ausgeglichen war. Ein Doppelschlag in der 39. Minute und das schnelle 7. Tor in der 41. Spielminute besiegelten die Crimmitschauer Niederlage. Die Weißwasseraner konnten danach das Ergebnis nach belieben in die Höhe schrauben.

 

 Kleinschüler MK2 in Schönheide gegen Halle 12030.01.2016 Kleinschüler MK II – ESV Halle 6:5 n.P (0:1/ 3:2/ 2:2/ 1:0)
Am Samstag war die zweite Kleinschülermannschaft Gastgeber beim Spiel in Schönheide gegen den ESV Halle. Da diesmal die MK I gleichzeitig spielte trat eine sehr junge Mannschaft mit 5 Bambini-spielern an. Über die gesamte Spielzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, zunächst ging Halle dreimal in Führung, welche unser Team aber immer wieder ausgleichen konnte. Zu Beginn des Schlussabschnittes gelang dann eine zwei Tore Führung, die wiederum Halle durch zwei Treffer in der 54. und 58. Spielminute egalisierte. Im abschließenden Penaltyschießen reichte unserem Team ein Treffer zum Sieg.

 

 

30.01.2016 SG Leipziger EC/ ESV 03 Chemnitz – Knaben MK II 5:14 (1:2/ 2:3/ 2:9)
Zum dritten Mal in dieser Saison traf in Leipzig Taucha unser Knaben MK2 auf die SG Leipzig/ Chemnitz. Von Beginn an fand unser Team gut ins Spiel und konnte schnell 2:0 in Führung gehen. Zu unkonzentriertes Defensivverhalten und eine schlechte Chancenverwertung führten dazu, dass die Gastgeber Anfang des 2. Drittels ausgleichen konnten. Dies war sprichwörtlich ein „Signal“für unsere Knaben und sie erhöhten ab da nochmal das Tempo ebenso erhöhten alle die Konzentration. In dieser Phase konnte das Team in vier Minuten 3 Tore erzielen. Im letzten Drittel spielte man sich nochmal förmlich in einen Rausch, hohes Tempo, Laufbereitschaft sowie sowie individuelle –  sowie Gruppentaktische Disziplin, entsprangen sehr gute Spielzüge die in weitere 9 Tore umgewandelt wurden. Besonders erfreulich war, das anders als in der Vorwoche alle Spieler daran beteiligt waren und man als Mannschaft eine positive Entwicklung zeigt. Interessant wird sein, ob die Knaben MK 2 Mannschaft die zuletzt gezeigte Entwicklung am kommenden Sonntag gegen einen Gegner auf Augenhöhe gegen die SG Halle/Dresden zeigen kann.

 

K800_DSC0115330.01.2016 Young Frrezers Hamburg – Schüler BL 7:1 (4:0/ 1:1/ 2:0)
31.01.2016 Young Freezers Hamburg – Schüler BL 7:2 (1:0/ 2:1/ 4:1)
Die Schülermannschaft reiste am Wochenende nach Hamburg und traf dort auf den derzeitigen Tabellenzweiten. Die Vorzeichen standen alles andere als gut, denn insgesamt 6 Knabenspieler mussten die verbliebenen 10 Spieler der Schüler verstärken, damit diese die nötige Antrittsstärke erreichten. Hamburg zeigte sich am Samstag im ersten Abschnitt sehr effizient, erzielte vier Treffer und entschied damit die Partie vorzeitig. Im weiteren Spielverlauf fand unser Team dann besser ins Spiel und konnte die beiden letzten Drittel ausgeglichen gestalten. Am Sonntag entwickelte sich zu Beginn eine enge Begegnung mit Chancen für beide Teams. Hier konnte unser Team das Spiel bis zum Ende des zweiten Drittels offen gestalten. Ein Gegentreffer in doppelter Überzahl und ein Gegentor bei eigener Überzahl besiegelten die dritte Saisonniederlage gegen die Hanseaten. Damit ist der zweite Platz mit 11 Punkten Abstand auf Hamburg in weite Ferne gerückt.

X