Die Bambinimannschaft belegte beim GASAG Cup in Berlin einen sehr guten 5. Platz, während die Kleinschüler MK I bei den Landesjugendspielen die Silbermedaille holte. Mit einem Sieg und einer Niederlage verlief das Wochenende für die beiden Knabenteams durchwachsen. Die Schülermannschaft musste zwei bittere Niederlagen gegen den direkten Konkurrenten aus Erfurt einstecken und auch die Damenmannschaft verlor ihr Heimspiel gegen Köln.
23. – 24.01.2016 Bambini MK 1 GASAG Cup Berlin
Die Bambinimannschaft war am Wochenende zum traditionellen GASAG Cup in Berlin zu Gast. In der Vorrunde spielten alle Teams im Modus Jeder gg. Jeden, wobei jede Spielhälfte einzeln gewertet wurde. Unser Team erwischte einen guten Turnierauftakt und gewann die ersten vier Halbzeiten gegen Augsburg und Dresden. Anschließend unterlag man gegen die Turnierfavoriten aus Krefeld und Berlin deutlich, wobei in der zweiten Hälfte gegen Berlin (1:3) die endgültige Entscheidung erst durch ein Empty Net Tor fiel. Zum Abschluss des ersten Turniertages traf man auf Weißwasser und Düsseldorf. In beiden Partien erarbeitet sich unsere Mannschaft sehr viele Torchancen und hatte mehr Spielanteile, scheiterte aber immer wieder an den starken Torhüter der Gegner, am Pfosten und dem oft zu ungeduldigen eigenen Abschlussverhalten.
Als Siebter der Vorrunde traf man auf den Zweitplatzierten aus Krefeld im Viertelfinale. Hier lieferte unser Team dann eine grandiose Leistung ab und musste sich dem späteren Finalisten erst in Penalty-schießen geschlagen geben. Das „kleine Halbfinale“ gegen Dresden (5:2) und die Partie um Platz fünf gegen Augsburg (1:0) konnte unsere Mannschaft dann überzeugend gewinnen.
Insgesamt war das Turnier die beste Saisonleistung unserer Mannschaft. Alle Spieler gaben sowohl offensiv, als auch defensiv alles für den Erfolg der Mannschaft. Durch das gute Zusammenspiel erarbeitete man sich sehr viele Torchancen, einzig die Chancenverwertung lässt noch etwas Luft nach oben.
Endtabelle:
1. Eisbären Berlin 2. Krefelder EV 3. Jungadler Mannheim 4. Düsseldorfer EG
5. ETC Crimmitschau 6. Augsburger EV 7. ESC Dresden 8. ES Weißwasser
24.01.2016 Bambini MK II Landesjugendspiele in Geising – 5. Platz
In Abwesenheit der ersten Bambinimannschaft vertrat das sehr junge MK II Team am Sonntag die Spielgemeinschaft Crimmitschau/ Schönheide bei den diesjährigen Landesjugendspielen in Geising. Vor dem Turnierstart gegen die Teams aus Dresden, Weißwasser, Jonsdorf und Chemnitz ging es bei zwei Laufwettbewerben um die erste Medaille. Durch eine gute Leistung konnte sich unser Team hier die Bronzemedaille sichern. Im Turnierverlauf trat unser Team dann gegen teils 1-2 Jahre ältere Kinder an, dadurch und weil auch einige Leistungsträger der MK II mit beim GASAG Cup in Berlin waren, musste unsere Mannschaft vier Niederlagen einstecken. Dennoch sammelten die Kinder wichtige Spielerfahrung und haben für die nächsten Turniere einiges dazugelernt.
23.01.2016 Landesjugendspiele Kleinschüler – 2. Platz
Im Modus jeder gegen jeden betrug die Spielzeit 30 Minuten, wobei nur die letzten 5 Minuten bei einem knappen Spielstand (ein Tor Unterschied/ Rückstand) effektiv gespielt wurden. Das erste Aufeinandertreffen gegen Dresden konnten die Kinder der Spielgemeinschaft Crimmitschau/ Schönheide mit 2:1 n.P. für sich entscheiden. Der Ausgleichstreffer fiel erst in den Schlussminuten. Gegen Chemnitz zeigte man von Beginn an eine konzentrierte Leistung und konnte ein 3:1 Sieg für sich verbuchen. Im letzten Spiel ging es gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Kinder aus Weißwasser. Hier glich man zunächst einen 3 zu 0 Rückstand aus um dann doch noch eine Minute vor Schluss den 4.Treffer zu kassieren. Somit ging die die Silbermedaille an die SG Crimmitschau/ Schönheide. Bei diesem Blitzturnier ging endlich die Formkurve der Kleinschülermannschaft wieder nach oben und man kann für die am kommenden Samstag beginnende Meisterrunde einen Teilerfolg mitnehmen. Die Moral hat gestimmt und viele gute Aktionen und Eigenschaften wurden letztendlich auf dem Eis erfolgreich umgesetzt.
Platzierung:
SG Weißwasser/ Niesky 9 Punkte
SG Crimmitschau/ Schönheide 5 Punkte
ESV 03 Chemnitz 2 Punkte
ESC Dresden 2 Punkte
23.01.2016 Knaben MK I – ESV 03 Chemnitz 2:7 (0:3/ 1:0/ 1:4)
Am Samstag traf das Knaben MK1 Team zum Rückspiel in der Platzierungsrunde auf den ESV Chemnitz. Im ersten Drittel konnte das Team läuferisch und defensiv nicht das umsetzen, was man sich vorgenommen hatte. So machte man in der Defensive immer dieselben Fehler und ließ die beiden gegnerischen Torjäger immer wieder frei im Slot stehen, die dies natürlich dankend annahmen und für ihr Team eine 0:3 Führung herausschossen. Dies machte man dann im 2. Drittel besser und das Knaben Team fand auch läuferisch besser ins Spiel, wodurch sich auch die größeren Spielanteile erarbeitet wurden. Eine gut gespielte Überzahlsituation brachte dann den Anschluss. Die Drangphase konnte auch mit in die ersten 10 Minuten des letzten Drittels genommen werden und es wurde auf den Anschluss gedrängt. Eine Unaufmerksamkeit konnten die Gäste in dieser Phase durch einen 3-1 Konter zur 1:4 Führung nutzen. Unser Knabenteam brach dann völlig auseinander und fiel in alte Muster wie im ersten Drittel zurück. Die Gäste nahmen dies wiederum dankend an und kamen zu weiteren 3 Toren. Der 2:5 Anschlusstreffer war nur noch Kosmetik. Der Gegner investierte im gesamten Spiel in allen Bereichen mehr und zeigte auch als Kollektiv die gefestigtere Leistung, wo unser Team nur durch Einzelaktionen zu Chancen kam.
24.01.2016 SG Erfurt/ Ilmenau – Knaben MK II 0:11 (0:5/ 0:6/ 0:1)
In der Mindestantrittsstärke von elf Spielern und einem Torwart reiste man am Sonntag nach Erfurt. In diesem Spiel lag für unser Team klar der Schwerpunkt auf Prinzipien im Spiel, da man dem Gegner sowohl läuferisch als auch technisch überlegen war. Der eine Teil der Mannschaft konnte das Spielkonzept gut umsetzen und konnte 10 der 11 Tore mit strukturierten und gut herausgespielten Spielzügen erzielen. Der andere Teil zeigte erhebliche Mängel im Spielverständnis und fokussierte sich nur auf Einzelaktionen und kam folglich richtig, nur auf ein Tor. Insgesamt erzielte man einen nie gefährdeten Erfolg. Für das Knaben B Team wird es weiter darum gehen, Spielprinzipien zu erlernen und zu festigen.
23.01.2016 Schüler BL – EHC Erfurt 2:3 (1:1/ 0:0/ 1:2)
24.01.2016 EHC Erfurt – Schüler BL 6:3 (1:2/ 2:0/ 3:1)
Die Schülermannschaft war am Samstag Gastgeber gegen den EHC Erfurt, keine 24 Stunden später standen sich beide Teams in Erfurt erneut gegenüber. Unser Team musste am Wochenende auf einige Leistungsträger verzichten.
Im Heimspiel am Samstag machte sich unser Team das Leben durch viele unnötige Strafzeiten erneut noch schwerer, als die Partie gegen den direkten Verfolger Erfurt ohnehin schon war. Trotz der 1:0 und 2:1 Führung konnte man das Ergebnis nicht über die Zeit bringen und verlor die Partie mit 3:2.
Auch beim Spiel am Sonntag in Erfurt leistete man sich insgesamt 50 Strafminuten und diesmal nutzen die Thüringer diese Undiszipliniertheiten im zweiten Abschnitt um die Partie zu drehen.
Für die kommenden Spiele muss uns Team schnell lernen von der Strafbank weg zu bleiben, da zehn Unterzahlspiele pro Partie gegen kein Team zum Erfolg führen werden.
23.01.2016 Damen 2. Liga Nord – Cologne Brownies 2:10 (1:9/ 1:0/ 0:1)
Zum vorletzten Punktspiel war die Mannschaft aus Köln am Samstag im Sahnpark zu Gast. Unser Team war im ersten Drittel völlig von der Rolle, ließ Leidenschaft und Wille vermissen und lag nach zwanzig Minuten bereits mit 1:9 zurück. Ab Beginn des zweiten Drittels präsentierte sich die Mannschaft komplett von der anderen Seite, kämpfte von da an um jeden Zentimeter Eis und konnte die letzten beiden Abschnitte ausgeglichen gestalten. Es ergaben sich sogar noch mehr Chancen um zu weiteren Toren zu kommen. Zum Abschluss der Hauptrunde geht es nun noch gegen Bergkamen, gegen man dann auch in den Playoffs antreten wird.