17.10.2015 Bambini MK 1 Turnier in Berlin
Die erste Bambinimannschaft war am Samstag zum zweiten ODM Turnier der diesjährigen Saison in Berlin Wedding zu Gast. Die Gegner waren die Eisbären Berlin 2006, der EHC Erfurt und die gastgebende Mannschaft von FASS Berlin. Aufgrund der Ferienzeit standen fünf Stammspieler nicht zur Verfügung, sodass jüngere Spieler der Jahrgänge 2007 und sogar des Jahrgangs 2008 nachrutschten. Im Auftaktmatch gegen FASS Berlin fand unsere Mannschaft zu keiner Zeit zu ihrem Spiel und verlor am Ende deutliche mit 8:0. Anschließend steigerte man sich gegen Erfurt und besiegte die Thüringer nach einer ordentlichen Leistung mit 7:3. Zum Abschluss des Turniers traf unser Team auf die Eisbären Berlin 2006, die ausschließlich mit Spielern des Jahrgangs 2006 antraten. Nach einer guten ersten Hälfte, brach die Gegenwehr im zweiten Abschnitt und die Berliner könnten neun Tore nachlegen. Im nächsten Turnier in Crimmitschau ist, bei einer hoffentlich kompletten Mannschaft, eine Steigerung aller Spieler wieder notwendig.
17.10.2015 Bambini MK 2 Turnier in Ilmenau
Ebenfalls am Samstag war die zweite Bambinimannschaft beim Turnier in Ilmenau. Das Team war auch diesmal wieder mit sehr vielen jungen Spielern der Jahrgänge 2008 und sogar einer Spielerin des Jahrgangs 2009 aufgestellt. Vier Spieler bestritten ihr erstes Turnier überhaupt. Gegen die Bambinimannschaften aus Ilmenau und Leipzig, die auch mit Spielern des Jahrgangs 2006 antraten, war unsere junge Mannschaft chancenlos. Im Spiel gegen Erfurt konnte man das Ergebnis knapper gestalten, als Sieger ging diesmal jedoch Erfurt vom Eis. Trotz der deutlichen Niederlagen sammelten alle Kinder wichtige Spielerfahrungen und lernten den Turnierablauf besser kennen. Dies ist in diesem Altersbereich mehr Wert als Siege.
17.10.2015 Kleinschüler MK II – Eisbären Berlin 2005 4:13 (1:2/ 0:5/ 3:6)
18.10.2015 EHC Berlin Blues – Kleinschüler MK II 7:10 (0:5/ 4:4/ 3:1)
Unser Kleinschüler B Team bestritt am vergangen Wochenende zwei Spiele gegen Berliner Teams. Am Samstag traf man im ersten Heimspiel der Saison auf den 2005’er Jahrgang der Eisbären Berlin. Das erste Drittel konnte ausgeglichen gestalten werden und es gelang sogar der zwischenzeitliche Führungstreffer. Leider gelang es dem Gegner hier zwei individuelle Fehler zu nutzen und das Ergebnis in eine 2:1 Führung zu drehen. Im zweiten Drittel kam der Gegner sehr stark verbessert aus der Kabine und konnte ab dann seine technische Überlegenheit auch besser strukturieren und in Tore umwandeln. Im letzten Drittel gelang es dem ETC Team sich noch einmal zu fangen und drei weitere eigene Tore zu erzielen. Der Gegner zeigte uns aber weiterhin unsere Schwachstellen in der Defensive auf, die es in den nächsten Wochen zu verbessern gilt.
Am Sonntag trat man in Berlin Neukölln gegen den ODM Neuling- Berlin Blues an. In diesem Spiel kamen bei uns 5 Spieler und ein Torwart zum Einsatz die Ihr erstes oder zweites Spiel überhaupt machten und auch viel Eiszeit erhielten. Durch den großen Leistungsunterschied in der Mannschaft konnten immer nur kleine Phasen des Spiels so gestaltet werden, wie es sich vorgenommen wurde. Gegen Ende des Spieles wurde durch mangelnde Effektivität in der Offensive eine Großzahl an sehr guten Chancen liegen gelassen, woran neben dem Defensivverhalten in den kommenden Spielen gearbeitet werden muss. Das Endergebnis von 7:10 geht für die gezeigte Leistung am Ende in Ordnung.
17.10.2015 Knaben MK II – SG ESV Halle/ ESC Dresden/ OSC Berlin 4:2 (2:1/ 0:0/ 2:1)
18.10.2015 EHC Erfurt – Knaben MK II 2:3 (1:0/ 0:2/ 1:1)
Am vergangen Samstag gab unser Knaben B Team sein Heimdebüt in der MK2. Als Gegner reiste die Spielgemeinschaft Halle/Dresden/OSC Berlin an, der man sich noch vor 2 Wochen geschlagen geben musste. Ziel für dieses Spiel war es, sich anders als im Hinspiel strukturierter, geordneter, zielstrebiger zu präsentieren und dies über 60 Minuten abzurufen, was in der Vergangenheit oft nur Phasenweise gelang und ein Hauptgrund für die bisherigen Niederlagen war. Dem Team gelang es diesmal sich über die gesamte Spielzeit an die Vorgaben zu halten und alle Mannschaftsteile zeigten eine konzentrierte sowie engagierte Leistung. Ebenso gelang es, sich vor dem Tor effektiver zu zeigen und somit könnte man sich mit dem ersten Saisonsieg belohnen.
Zum zweiten Spiel am Sonntag in Erfurt hatte sich die Mannschaft vor allem offensive Schwerpunkte vorgenommen. Über weite Strecken des Spiels konnten diese auch umgesetzt werden. Mit einem, dem wesentlichen, hatten sie allerdings ihre Probleme. Das Toreschiessen wollte an diesem Tag nicht so richtig funktionieren. So blieb das Spiel bis in die Schlussminute unnötig spannend, obwohl die Knaben die gesamte Zeit die spielbestimmende Mannschaft waren.
18.10.2015 Jugend ODM – SG ESV Halle/ ESC Dresden/ OSC Berlin 2:6 (1:1/ 1:0/ 0:5)
Die Jugendmannschaft hatte am Sonntag zum zweiten Heimspiel dieser Saison die SG Halle/ Dresden/ Berlin im Sahnpark zu Gast. Nach den ersten drei Siegen, wollte die Mannschaft von Miroslav Hosek auch im vierten Spiel die weiße Weste behalten. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln stand es zum 2:1 für Crimmitschau. Im letzten Drittel verlor das Team jedoch komplett den Faden und musste fünf Gegentreffer in den letzten 15 Minuten hinnehmen. Aufgrund des letzten Drittels ein verdienter Sieg der Spielgemeinschaft Halle/ Dresden/ Berlin.
17.10.2015 Damen – ESC Höchstadt 7:4
Die Damenmannschaft bestritt am Samstag gegen den ESC Höchstadt das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende gegen den Grefrather EC. Zu Beginn das Spiels benötigten unsere Damen einige Zeit um ins Spiel zu finden, anschließend gelangen aber gute Kombinationen und es konnte eine 5:1 Führung herausgespielt werden. Im weiteren Spielverlauf ließ die Mannschaft das Tempo vermissen und passte sich immer mehr den Gegner an. Für das erste Punktspiel am kommenden Samstag ist vor allem in der Defensive noch Verbesserungsbedarf vorhanden.