14.11.2015 Bambini MK 1 Turnier in Crimmitschau
Am Samstag fand in Crimmitschau das dritte Vorrundenturnier der Ostdeutschen Meisterschaft statt. Zu Gast waren die Teams der Eisbären Berlin, FASS Berlin und des EHC Erfurt. Unser Mannschaft startete zunächst durchwachsen ins Turnier, konnte sich aber im Spielverlauf der ersten Partie gegen Erfurt sich steigern und gewann das Spiel dann auch verdient mit 4:2. Im zweiten Spiel lieferte man sich mit FASS Berlin einen offenen Schlagabtausch. Durch viele gute Offensivaktionen gewann unser Team diese Partie mit 7:4. Zum Abschluss stand dann die Begegnung gegen die bisher ungeschlagenen Eisbären Berlin an, diese konnten die ersten beiden Turnierspiele gegen FASS Berlin und Erfurt jeweils mit 15 Toren gewinnen. Trotz der 1:7 Niederlage zeigte man eine gute Leistung, mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss wäre sogar noch ein knapperes Ergebnis möglich gewesen. Am kommenden Samstag findet das letzte Vorrundenturnier in Berlin statt. Wahrscheinlich reicht schon ein Sieg um den Einzug in die Meisterrunde zu sichern.
15.11.2015 SG ESV Halle/ OSC Berlin – Kleinschüler MK II 2:7 (1:2/ 1:4/ 0:1)
Die Kleinschüler MK2 Mannschaft trat am Sonntag im Nachholspiel gegen die SG Halle/OSC Berlin an. Dort fand man im 1. Drittel durch mangelnde Laufbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Konzentration und fehlende Struktur überhaupt nicht ins Spiel. Zwar konnte man durch 2 gut vorgetragene Angriffe mit einer Führung in die Pause gehen, die jedoch aufgrund der gezeigten Leistung sehr glücklich war. Einige Umstellungen in den eigenen Reihen, halfen im 2. Drittel dem Team wesentlich besser ins Spiel zu finden und es gelang, wesentlich mehr Spielanteile und damit verbundene Torchancen heraus zu arbeiten. Das eigene Potential wurde abgerufen und die Führung ausgebaut. Im letzten Drittel verfiel man dann leider wieder in Muster wie im 1. Drittel und man verstrickte sich zu sehr in Einzelaktionen. In einem sehr gut gespielten Konter in Unterzahl, fiel jedoch noch das Tor zum 7:2 Endstand. An diesem Tag zeigte unsere Mannschaft nicht ihr bestes Spiel, jedoch geht der Sieg durch das klare Plus an qualitativ guten Chancen ab dem 2. Drittel in Ordnung.
14.11.2015 Knaben MK I – EN Hannover 2:7 (1:2/ 0:3/ 1:2)
15.11.2015 Eisbären Berlin – Knaben MK I 0:12 (0:4/ 0:4/ 0:4)
Nach zähem Spielbeginn und einer schnellen 2 zu 0 Führung für Hannover, fand das Team des ETC ab der Mitte des 1.Drittels besser in das Spiel. Sinnbildlich für das gesamte Spiel waren die beiden 5 gegen 3 Überzahlsituationen. Mit Beginn des 2. Drittels blieb die Situation auf Crimmitschauer Seite ungenutzt (ohne Schuss). Kurze Zeit später zeigten die Hannoveraner sich effektiv mit vielen Schüssen und dem 3 zu 1 Zwischenstand. Der Drang zum Tor, die Anzahl der Schüsse und der unbedingte Wille fehlten an diesem Tag und bedeuteten am Ende eine verdiente Niederlage.
Die Eisbären sollten auch nach der Partie nach 10 Spieltagen weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze bleiben. Das Team der Knabenmannschaft fehlte es an diesem Tag einfach an den Mitteln um ein engeres Spiel zu gestalten.
14.11.2015 SG Leipzig/ Chemnitz – Knaben MK II 3:7 (0:3/ 3:3/ 0:1)
15.11.2015 Knaben MK II – EHC Erfurt B 1:5 (0:2/ 1:2/ 0:1)
Am Samstag war unser Knaben MK2 Team in Leipzig/Taucha bei der SG Leipzig/Chemnitz zu Gast. In den ersten 30 Minuten war unser Team die läuferisch und spielerisch überlegene Mannschaft, was man zu einer klaren 6:0 Führung nutzen konnte. Dem Gegner gelang es durch 3 Tore in 3 Chancen im 2. Drittel in das Spiel zu finden, wovon sich unsere Mannschaft kurz geschockt zeigte. Die letzten 20 Minuten konnten nochmal vernünftig gestalten werden und es gelang zum 7:3 Endstand zu erhöhen. Unserem Team gelang es eine vernünftige Leistung an diesem Tag abzurufen, wobei nur die beiden sehr gut aufgelegten Chemnitzer Torhüter im Tor der Gastgeber einen höheren Sieg verhinderten.
Am Sonntag war mit der SG Erfurt/ Ilmenau ein stärkerer Gegner im Sahnpark zu Gast. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Leider verpasste unsere Mannschaft immer wieder die zahlreichen Chancen zu nutzen und scheiterte immer wieder am sehr gut aufgelegten Torhüter der Gäste. Ansonsten wären auch in diesem Spiel Punkte möglich gewesen.
14.11.2015 Schüler BL – Young Freezers Hamburg 8:0 (3:0/ 1:0/ 4:0)
15.11.2015 Schüler BL – Young Freezers Hamburg 2:3 (0:1/ 1:0/ 1:2)
Am Wochenende war der bisherige Tabellenführer aus Hamburg im Sahnpark zu Gast. Die Hanseaten mussten im bisherigen Saisonverlauf in zwölf Spielen erst eine Niederlage hinnehmen. Am Samstag überraschte unser Team den Gegner und führte bereits nach 4:33 mit 3:0. Im zweiten Abschnitt gelang der Treffer zum 4:0, dies sollte die Vorentscheidung sein. In den letzten zwanzig Minuten erhöhte unser Team noch einmal den Druck und es gelangen drei Überzahltore und ein Treffer in Unterzahl. Am Sonntagmorgen entwickelte sich von Beginn an ein anderes Spiel. Die Hamburger gingen in der 11. Spielminute in Führung. Durch einen Überzahltreffer 45 Sekunden nach der ersten Pause gelang unserem Team der Ausgleich. Den Führungstreffer in der 44. Spielminute beantwortete Hamburg postwendend mit dem erneuten Ausgleich. Durch eine Matchstrafe brachte sich unser Team im Schlussabschnitt in Bedrängnis. In dieser fünfminütigen Überzahl gelang den Hanseaten auch der 2:3 Führungstreffer zum Endstand
14.11.2015 Grefrather EC – Damen 1:2
15.11.2015 Cologne Brownies – Damen 13:5
Die Damenmannschaft war am Wochenende zu zwei Auswärtsspielen in Grefrath und Köln zu Gast. Im Spiel am Samstag tat sich unsere Mannschaft lange Zeit schwer, weil vor allem die nötige Entschlossenheit in den ersten beiden Dritteln fehlte. Im letzten Abschnitt konnte sich unser Team dann die größeren Spielanteile erkämpfen und gewann am Ende verdient mit 2:1. Bei besserer Chancenverwertung hätte man das Ergebnis auch noch deutlicher gestalten können.
Im Spiel am Sonntag gegen Köln erwischte die komplette Mannschaft einen rabenschwarzen Tag. In allen Belangen fehlte es an Ehrgeiz und Wille. Hinzu hatten unsere Torhüterinnen einen gebrauchten Tag erwischt, die eigenen Chancen konnten nicht konsequent verwertet werden und auch die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung fiel gegen unsere Mannschaft aus. Zwar gelang unserer Mannschaft zur Mitte der Partie noch einmal der Anschluss, allerdings machte man es den Kölnern mit Unkonzentriertheiten in der Defensive viel zu einfach.