Bambini U8 Turnier in Leipzig
Zum sechsten und vorletzten Turnier dieser Saison trafen sich die Teams aus Erfurt, Schönheide, Chemnitz und 2x Crimmitschau beim Leipziger EC in Taucha und absolvierten wieder jeweils fünf Spiele im Modus Jeder-gg-Jeden.
Bambini MK I Turnier in Crimmitschau
Zum zweiten Heimturnier der diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaft waren die Teams aus Weißwasser und Erfurt im Sahnpark zu Gast. Jeder Verein bildete wieder zwei Mannschaften und jede Mannschaft absolvierte vier Spiele gegen die Teams des Gegners. Die erste Crimmitschauer Mannschaft konnte diesmal alle vier Partien siegreich gestalten und ging somit am Ende als Turniersieger hervor, aber auch dem zweiten Team gelangen ein Sieg und ein Unentschieden.
Knaben MK I – Eisbären Juniors Berlin ausgefallen
ES Weißwasser – Knaben MK I 1:5
Das Spiel konnte leider nicht wie geplant um 11.00 Uhr in Schönheide angepfiffen werden. Der Eisbären – Organisation unterlief bei der Anreise zum Auswärtsspiel ein grober Fehler. So fuhr man fälschlicherweiser in den Sahnpark anstatt nach Schönheide. Auf Grund der Lenkzeit und der möglichen Überschreitung der gesamten Fahrtzeit des Busfahrers konnte das Eisbärenteam nicht mehr nach Schönheide fahren. Die Eisbären entschieden sich für die Heimreise und das angesetzte Spiel fand demzufolge nicht statt.
Am Sonntag reiste dann erstmalig ein Crimmitschauer Team in die neue Eishalle nach Niesky um im 4. Spiel der Knaben MK1 Meisterrunde sich gegen Weißwasser zu behaupten. Nach anfänglichen nervösen Start, schlugen die Knaben in der 15. Spielminute (innerhalb von 47 Sekunden) ganze dreimal zu. Ab diesem Zeitpunkt beherrschte man das Spielgeschehen und konnte somit auch verdient die Punkte mit auf die Heimreise nehmen.
Schüler Bundesliga – Krefelder EV 2:4
Schüler Bundesliga – Krefelder EV 5:4 n.P.
Als Topmannschaft der Qualifikationsrunde kam der Krefelder EV am Wochenende in den Sahnpark. Durch den Punktevorsprung aus der Vorrunde standen die Krefelder schon als sicherer Teilnehmer des Schülerendturnieres fest.
Am Samstag zeigte Krefeld von Anfang an ihre Klasse und führte nach 21 Minuten verdient mit 3:0. Der Anschlusstreffer zum 2:3 weckte bei unserer Mannschaft noch einmal Hoffnung auf einen Punktgewinn, allerdings konnte Krefeld nur 9 Sekunden später den 2:4 Endstand erzielen.
Am Sonntag war das Spiel von Beginn an sehr ausgeglichen und unser Team konnte die Chancen für eine 4:2 Führung besser nutzen. Krefeld gab nicht auf und gelang 8 Minuten vor Spielende das 4:4. Im abschließenden Penaltyschießen gelang in der fünften Runde der entscheidende Treffer und 2 wichtige Punkte auf den Weg zum vorzeitigen Klassenerhalt blieben somit im Sahnpark.
Boris Rousson fasste das Wochenende wie folgt zusammen:
„Unsere ersten beiden Spiele in dieser Saison haben wir Anfang September mit 7:1 und 9:0 in Krefeld verloren. Dieses Wochenende hat gezeigt wie weit wir als Team zusammengewachsen sind und welche positive Entwicklung wir genommen haben. Mit ein bisschen Glück wären auch noch mehr Punkte möglich gewesen, nur das erste Drittel am Samstag hat mir nicht gefallen.“
DNL II Chemnitz/ ETC/ Erfurt – EJ Kassel 4:8
EJ Kassel – DNL II Chemnitz/ ETC/ Erfurt 1:4
Beim Kampf um den zweiten Tabellenplatz musste man sich der EJ Kassel am Samstag im Chemnitzer Küchwald mit 4:8 geschlagen geben, konnte aber keine 24 Stunden später sich beim Auswärtsspiel mit einem 4:1 Sieg revanchieren.