Rückblick 29. – 31.10.2016

Ein erfolgreiches Turnier spielte die Bambini MK I Mannschaft am vergangenen Wochenende zuhause im Sahnpark. Auch der Knaben MK I gelangen zwei Auswärtssiege, die Schüler beendeten die Vorrunde ungeschlagen und die Jugendmannschaft gewann auch das vierte Spiel.

 

s184003229.10.2016 Bambini MK I Turnier in Crimmitschau – 2. Platz
Zum zweiten ODM Vorrundenturnier hatte die Spielgemeinschaft Crimmitschau/ Schönheide am Samstag die Teams der Eisbären Juniors Berlin, des ECC Preussen Berlin und des EHC Erfurt im Sahnpark zu Gast. In der ersten Partie gegen die Preussen Berlin bestimmte man die komplette Spielzeit das Spielgeschehen und hätte bei besserer Chancenverwertung noch deutlich höher als 5:0 gewinnen können. Als nächstes stand man sich mit dem EHC Erfurt gegenüber. Gleich die ersten drei Wechsel brachten jeweils einen Treffer für unser Team, nach einer kurzen Schwächephase und dem 3:2 Anschluss der Thüringer konnte man das Spiel wieder besser kontrollieren und mit 8:3 gewinnen. Zum Turnierabschluss lieferte man sich eine spannende Begegnung mit den Eisbären Juniors Berlin, zwar lief man immer einem Rückstand hinterher, konnte aber aufgrund einer sehr guten kämpferischen Leistung das Spiel bis in die Schlusssekunden knapp halten und verlor nur mit 3:4.
Ingesamt eine sehr gute Leistung unserer ersten Bambinimannschaft, die sich deutlich zum ersten Turnier steigerte und nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugte.

 

30.10.2016 FASS Berlin – Kleinschüler MK II 15:3

 

img_039629.10.2016 ECC Preussen Berlin – Knaben MK I 1:2
30.10.2016 EHC Erfurt – Knaben MK I 1:5
Zwei Auswärtsspiele bestritt das erste Knabenteam am Wochenende mit den Partien am Samstag in Berlin und Sonntag in Erfurt. Von Anfang an erspielten sich die Knaben am Samstag sehenswerte Chancen und hielten sich zum Großteil des gesamten Spiels in der Offensive auf. Eine Unaufmerksamkeit in der Schlussphase und die nicht ausgenutzten Tormöglichkeiten, stellten den Spielverlauf etwas auf den Kopf. Der 1 zu 1 Ausgleichstreffer konnte aber nur eine Spielminute später in der 59. Minute wieder korrigiert werden.

Am Sonntag reiste das Knabenteam nach Erfurt und wollten mit einem weiteren Sieg das Wochenende perfekt machen. Am Ende sprang ein, an diesem Tag, verdienter Sieg für die SG Crimmitschau/ Schönheide heraus.

 

29.10.2016 SG ESV Halle/ OSC Berlin/ ESC Dresden – Knaben MK II 4:2
Zum Auswärtsspiel in Halle war die zweite Knabenmannschaft am Samstag aufgrund des gleichzeitigen Knaben MK I Spiels in Berlin fast ausschließlich mit Kleinschülerspieler unterwegs. Dabei entwickelte sich eine spannende Begegnung, die die Gastgeber schlussendlich für sich entscheiden konnten.

 

29.10.2016 Schüler BL – Preussen Berlin 8:5
siehe gesonderter Bericht

 

30.10.2016 Jugend ODM – SG ESV Halle/ OSC Berlin/ ESC Dresden 11:3
Zum vierten Saisonspiel traf die Jugendmannschaft am Sonntag bereits das dritte Mal auf die Spielgemeinschaft ESV Halle/ OSC Berlin/ ESC Dresden. Von Anfang an hielt unsere Mannschaft das Tempo hoch und dominierte das Spiel, bis auf eine kurze Unsicherheit im zweiten Drittel, über die komplette Spielzeit.

 

29.10.2016 EC Bad Nauheim – DNL II Chemnitz/ ETC/ Erfurt 1:7
30.10.2016 EC Bad Nauheim – DNL II Chemnitz/ ETC/ Erfurt 2:3 n.P.
31.10.2016 ES Weißwasser – DNL II Chemnitz/ ETC/ Erfurt 6:3
Gleich drei Auswärtspartien bestritt das DNL II Team am Wochenende mit den Spielen in Bad Nauheim und Weißwasser. Dabei gelangen der Mannschaft von Tobias Rentzsch zwei Siege und eine Niederlage beim Spitzenreiter aus Weißwasser.

 

29.10.2016 Damen 2. Liga Nord – Grefrather EC 2:3
Das erste Heimspiel der Saison bestritt die Damenmannschaft am Samstag in Taucha, da die Eishalle in Crimmitschau aufgrund des Legendenspiels Deutschland gegen Tschechien nicht zur Verfügung stand. Da sich die Stammtorhüterin am Freitag im Training verletzte, musste eine Feldspielerin den Platz zwischen den Pfosten einnehmen. In den ersten beiden Dritteln entwickelte sich ein schnelles und kombinationsreiches Spiel mit vielen Chancen für unser Team. Erst in den letzten 20 Minuten fehlte es unserer Mannschaft an der Physis um das Spiel für sich zu entscheiden. Bei einem Torschussverhältnis von 64 zu 20 konnten die Gäste sich jedoch bei ihrer starken Torhüterin bedanken.

 

 

 

X