12.03.2016 Bambini MK I Turnier in Weißwasser
Die erste Bambinimannschaft war am Samstag zum Turnier in Weißwasser zu Gast. Gleich zu Turnierbeginn traf man auf den Gastgeber und bestimmte eigentlich über die gesamte Spielzeit das Spielgeschehen. Jedoch war es die Weißwasseraner, die ihre wenigen Chancen nutzten und mit 2:0 in Führung gingen. Unsere Mannschaft scheiterte immer wieder an der eigenen Zielgenauigkeit, dem Torwart der Gastgeber und dem Torgestänge. Im letzten Wechsel gelang dann der mehr als verdiente Ausgleichstreffer zum 2:2. In der zweiten Partie kam unser Team gegen den ESC Dresden dann überhaupt nicht ins Spiel und war gedanklich immer einen Schritt langsamer. Trotz der 2:0 und 3:1 Führung, gewann Dresden am Ende verdient mit 3:5.
Zum Turnierabschluss traf man auf die Eisbären Berlin, die in dieser Saison in der ODM bisher ungeschlagen waren und ihre beiden Spiele zuvor gegen Dresden (7:6) und Weißwasser (9:1) gewannen. Bereits nach fünf Minuten lag unsere Mannschaft mit 0:3 zurück und alles deutete auf einen deutlichen Ausgang der Partie hin. Mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 ging allerdings ein Ruck durch die gesamte Mannschaft. Ab dann an wurde jeder Zweikampf bissig zu Ende geführt und in der Offensive erspielte man sich einige Chancen, die diesmal auch konsequent ausgenutzt wurden. Mit einer starken Torhüterleistung und guter Ordnung in der Defensive schaffte man es die restlichen 25 Minuten kein Tor mehr gegen Berlin zu kassieren, sodass am Ende ein nicht unverdienter 5:3 Sieg im zehnten Anlauf in dieser Saison gegen die Eisbären zu Buche stand. Viel wichtiger ist jedoch noch die Erkenntnis, dass man trotz Rückstand nie aufgeben sollte und gegen jedes Team eine Chance auf den Sieg hat. So bleibt es vor dem letzten Meisterrundenturnier am 01. April in Berlin spannend. Momentan liegt Weißwasser hinter Berlin mit 8 Punkten auf Platz 2, und Dresden und Crimmitschau punktgleich auf Platz 3 mit 6 Zählern.
12.03.2016 Bambini MK II Turnier in Dresden
Zeitgleich zum Turnier der Bambini MK I fand in Dresden das Turnier der zweiten Mannschaft statt. Diesmal traf unser Team auf die Mannschaften aus Dresden, Ilmenau und Leipzig. Leider beendete unsere junge Mannschaft das letzte Turnier der ODM ohne Sieg, doch auch diesmal haben die Kinder wieder wichtige Spielerfahrung gesammelt. Für einen Großteil der Kinder steht zum Saisonabschluss am kommenden Sonntag noch das U8 Turnier in Weiden an, wo man neben dem Gastgeber noch auf die Teams aus Nürnberg, Ostrov (CZ) und Tremosna (CZ) trifft.
13.03.2016 EHC Erfurt – Kleinschüler MK II 2:19 (0:5/ 2:5/ 0:9)
12.03.2016 Knaben MK II – SG Leipzig/ Chemnitz 5:4 n.P. (2:3/ 1:1/ 1:0/ 1:0)
In den ersten 20 Minuten wurde noch Hurra – Eishockey gespielt! Es hätte durchaus 8 zu 8 stehen können. Mit zunehmender Spielzeit steigerten sich die Kinder der SG Schönheide/ Crimmitschau und spielten stabiler und geordneter aus der Defensive heraus. Am Ende musste das Penaltyschießen entscheiden.
12.03.2016 Jugend ODM – SG Jonsdorf/ Niesky 6:2 (1:1/ 2:0/ 3:1)
13.03.2016 SG Halle/ Dresden/ OSC Berlin – Jugend ODM 5:3 (3:1/ 1:1/ 1:1)
Bereits vor diesem Wochenende stand die Jugendmannschaft als Erster der Jugend ODM in dieser Saison fest. Zum Abschluss der Punktspiele traf man am Samstag auf die Spielgemeinschaft aus Jonsdorf und Niesky. Nach einem zumindest ergebnistechnisch ausgeglichenen ersten Drittel, nutze unsere Mannschaft in der Folgezeit ihre Chancen und gewann verdient mit 6:2. Das allerletzte Punktspiel bestritt die Mannschaft von Miroslav Hosek am Sonntag in Halle. Nach zwanzig Minuten lag man bereits mit 1:3 in Rückstand. Diese zwei Tore Führung konnten die Gastgeber bis zum Ende der Partie erfolgreich verteidigen.
Nach den 16 gespielten Partien belegt unser Team den ersten Platz vor der Spielgemeinschaft Halle/ Dresden/ OSC Berlin. Die Auszeichnung übernahm am Samstag SEV Präsident Lutz Michel, Ligenleiter Pit Seifert und ETC Vorstandsmitglied Stefan Rudert im Anschluss an die Partie im Sahnpark.