Rückblick 16. – 17. Januar

 

Glasmacherpokal 2016 29116.01.2016 Bambini MK 1 Glasmacherpokel in Weißwasser
Die Bambinimannschaft war am Samstag zum traditionellen 14. Glasmacherpokel in Weißwasser zu Gast. In der Vorrunde traf man zuerst auf die ECC Preussen Berlin. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit einem Chancenplus für unser Team, sodass der 7:5 Sieg am Ende verdient war. Gegen den Leipziger EC hatten die Spieler viel Zeit und Raum um mit zahlreichen Pässen zum Torerfolg zu kommen. Am Ende stand ein überzeugender 16:2 Sieg zu Buche. Mit einem Sieg im abschließenden Vorrundenspiel gegen die Gastgeber aus Weißwasser wollte man den Eisbären Berlin im Halbfinale aus dem Weg gehen. Dies gelang jedoch nicht, die Weißwasseraner spielten bissiger und gewannen trotz der ausgeglichenen Partie mit 3:0.
Im Halbfinale traf unsere Mannschaft nun auf den klaren Turnierfavoriten Eisbären Berlin. Mehr als eine Hälfte lang zeigte unser Team eine starke Leistung, verteidigte mit Mann und Maus und hatte durchaus 6-7 sehr gute Torchancen. Das Ergebnis hielt man bis Anfang der zweiten Hälfte mit 0:3 sehr knapp. Anschließend war die Kraft, vor allem bei den jüngeren Spielern, am Ende und Berlin konnte noch mit 0:13 gewinnen. So traf man im Spiel um Platz drei noch einmal auf Weißwasser. Durch die frühe Führung war unser Team diesmal deutlich besser im Spiel und hatte weitere Chancen das Ergebnis auszubauen. Weißwasser drehte jedoch das Spiel mit drei Treffern und war in einem Spiel zweier ausgeglichener Mannschaften schlussendlich das Team mit etwas mehr Scheibenglück und Treffersicherheit im Abschluss.
Alles in allem eine ordentliche Leistung der Bambinimannschaft. Für den GASAG Cup am kommenden Wochenende müssen aber alle Spieler ihre Leistung steigern, denn dann geht es ausschließlich gegen sehr starke Gegner.

 

16.01.2016 Kleinschüler MK II – EC Ilmenau 7:5 (3:1/ 1:1/ 3:3)
Am Samstag trat die Kleinschüler MK2 Mannschaft in Schönheide zum Rückspiel gegen die SG Ilmenau/Erfurt an. Anders als im Hinspiel zeigt das Team eine motiviertere Leistung und fand von Anfang an solide ins Spiel und konnte dem Gegner sein Spiel aufdrängen. Es gelangen in der Offensive gut herausgespielt Angriffe die verdient in 7 Tore umgesetzt werden konnten. Mit mehr Tempo, mehr Zug zum Tor, mehr Bereitschaft die klaren Vorgaben umzusetzen und einer besseren Chancenverwertung wäre ein deutlicheres Ergebnis möglich gewesen. Anders als in der Offensive konnten die Kleinschüler in der Defensive die Vorgaben nur „mangelhaft“ erfüllen und ermöglichten es dem Gegner zu einfachen 5 Toren zu kommen. Dies muss in den kommenden Spielen gegen Offensiv stärkere Gegner besser werden und der Schwerpunkt sein. Die Kinder müssen lernen, dass beim Eishockey alle Spieler sowohl für die Offensive als auch für die Defensive verantwortlich sind.

 

11.01.2016 Kleinschüler MK I – ESV 03 Chemnitz 6:5 (0:3/ 5:2/ 1:0)
17.01.2016 ESV 03 Chemnitz – Kleinschüler MK I 8:6 (4:4/ 2:2/ 2:0)
Bereits am vergangen Montag fand das letzte Heimspiel der Vorrunde gegen Chemnitz im Sahnpark statt. Nur schwer kam die Kleinschülermannschaft in das Spiel. Langsam, uneffektiv und staunend über den Gegner, nahm die Kleinschülermannschaft nach der 1.Pause an Fahrt und Geschwindigkeit auf und konnte zum Schluss etwas Glücklich die Partie drehen und für sich entscheiden.
Am Sonntag standen sich dann die beiden Teams dann zum Rückspiel in Chemnitz gegenüber. Der Beginn sollte vielversprechend sein und man führte schnell mit zwei Toren. Mit zunehmender Spielzeit ließen die klaren Aktionen nach und man brachte sich selbst unerklärlicherweise immer wieder in Bedrängnis. So kam es wie es kommen musste, die Kinder aus Chemnitz wurden immer stärker und spielten sich in einen kleinen Rausch. In der Meisterrunde sollten die Kinder schnell wieder verstehen, was sie im ersten Drittel der Saison stark gemacht hat. Sonst wird es nicht das letzte Spiel mit soviel Gegentoren gewesen sein!

 

16.01.2015 ESV 03 Chemnitz – Knaben MK I 5:0
Von Anfang bis Ende eine eher durchwachsene Partie. Zum Anfang passte nicht viel zusammen und die Crimmitschauer Kinder konnten über den knappen Pausenstand recht glücklich sein. Im weiteren Spielverlauf agierten die Knaben oftmals unglücklich, sodass die Niederlage auch in dieser Höhe in Ordnung geht.

 

16.01.2016 Schüler BL – EC Bad Nauheim 3:0 (0:0/ 0:0/ 3:0)
17.01.2016 Schüler BL – EC Bad Nauheim 5:1 (3:0/ 1:0/ 1:1)
Am Samstag war die Mannschaft des EC Bad Nauheim im Sahnpark zu Gast. In den ersten beiden Dritteln entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, wodurch keine Mannschaft zum Torerfolg kommen konnte. Erst in der 52. Spielminute gelang unserem Team der Führungstreffer, der schlussendlich mit zwei weiteren Treffern in der 57. und 60. Spielminute zum verdienten Sieg reichte.
Nur 14 Stunden später standen sich beide Mannschaften erneut im Sahnpark gegenüber. Diesmal nutzte man die drei ersten Strafzeiten der Nauheimer mit drei Überzahltreffern gleich zu einer 3:0 Führung. Den Gästen gelang erst in der 59. Spielminute, beim Stand von 5:0, der einzige Treffer an diesem Wochenende.
Durch die beiden Siege und die zwei Niederlagen von Erfurt gegen Dresden ist unser Team in der Tabelle einen Platz nach vorn gerutscht. Am kommenden Wochenende gilt es nun in den Partien gegen Erfurt diesen  3. Platz auch zu verteidigen.

X